HeidelMaterials – Viel Unsicherheit

Bei Heidelberg Materials schreitet der Umbau zu einem grüneren Konzern weiter voran. Der Baustoffhersteller weiß um seinen enormen ökologischen Fußabdruck: Die Bau- und Gebäudewirtschaft macht laut einem UNO-Bericht insgesamt 39% des globalen CO2-Ausstoßes aus.
Daher wurde die Baustoffrecyclingfirma SER Gruppe, die einen Jahresumsatz von 50 Mio. Euro macht, für einen nicht genannten Kaufpreis übernommen. So wollen die Heidelberger bis 2030 für die Hälfte ihrer Betonprodukte zirkuläre Alternativen anbieten. Die DAX-Aktie (63,84 Euro; DE0006047004) legte seit Mitte Oktober eine fulminante 60%-Rally aufs Parkett. Dabei dürften die Wiedereröffnung Chinas, aber auch die durch die Anleihemärkte wieder etwas gelockerten finanziellen Bedingungen die Aktie besonders beflügelt haben. Damit wurde die Hiobsbotschaft von Vonovia verkraftet, dass höhere Zinsen und gestiegene Baukosten dazu führen, dass 2023 keine Neubauten mehr errichtet werden würden. In dieser Gemengelage aus negativen und positiven Faktoren raten wir zur Vorsicht. Die steile Rally der Aktie erfolgte aus einem starken Überverkauf und einer fundamental sehr niedrigen Bewertung: Das KGV liegt am unteren Ende des 20-jährigen Bandes.
Gut gefallen uns die für einen Zykliker sehr stabilen zweistelligen Margen (EBIT-Marge: 12%) und die recht solide Bilanz, die ein Verhältnis von Nettoverschuldung zum EBITDA von 1,3 aufweist. Das 2024er-KGV von 8 ist nicht teuer, allerdings bei zyklischen Unternehmen nur von eingeschränkter Aussagekraft. Wir laufen dem Anstieg nicht hinterher. dag
Beobachten Sie Heidelberg Materials.
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Nicht die Zeit für Polit-Spielchen
Ein wenig erinnert der Streit an den Film „Und täglich grüßt das Murmeltier.“ Am 19.1. erreichten die USA (wieder einmal) die Schuldenobergrenze von derzeit 31,4 Bio. US-Dollar. Finanzministerin… mehr
Bei Hawesko stimmt die Richtung
Wenig Glanz versprühten am Freitag (3.2.) die vorl. 2022er-Zahlen von Hawesko: Der Umsatz sank um 1% auf 671 Mio. (Vj.: 680,5 Mio.) Euro, womit aber das obere Ende der Guidance (640… mehr
AT&S – Kurzfristig zu viele Risiken
Es hatte sich abgezeichnet. Nach schwachen Zahlen des Hauptkunden Intel, einem starken Anstieg der Short-Positionen und pessimistischen Analystenstimmen hat AT&S am Mittwoch (1.2.)… mehr
Platow-Fonds Januar – Freundlicher Jahresauftakt
Es war ein Auftakt nach Maß: Im Januar gewannen viele deutsche Aktien so stark wie normalerweise in einem kompletten Kalenderjahr nicht. Der MDAX legte sogar die viertbeste Monatsperformance… mehr
Small Cap Dispoliste
Bei Init haben wir eine Kauforder mit Limit 28,00 Euro bis Monatsultimo platziert. Hier kamen wir bisher jedoch noch nicht zum Zug mehr
Hapag Lloyd navigiert wieder durch ruhigere Gewässer
Unsere skeptische Haltung bei Deutschlands größter Container-Reederei Hapag Lloyd (vgl. PB v. 10.6.22) erwies sich rückblickend als goldrichtig. Denn nach der Korrektur vom Mai-Allzeithoch… mehr
Südzucker hat starkes Kerngeschäft
Süße Kunde gab es am 12.1. für Südzucker-Aktionäre. Der Umsatz in den ersten neun Monaten des Gj. 2022/23 (per 28.2.) konnte ggü. Vj. um 26% auf 7,1 Mrd. Euro gesteigert werden, beim… mehr
Freenet muss neue Wege gehen
Mit seinen beiden Standbeinen Mobilfunk und TV wird Freenet aller Voraussicht nach am 25.2. wieder einmal solide Jahreskennzahlen abliefern. Seit November peilen die Büdelsdorfer jeweils… mehr