Autobranche vor goldenen Zeiten?

Ein für die Autoindustrie äußerst ereignisreiches Jahrzehnt nähert sich seinem Ende. Die 2009 beschlossene Abwrackprämie katapultierte die Branche in die 10er-Jahre. Die Aktienkurse von BMW und VW haben sich fast vervierfacht, Daimler legte mehr als 150% zu. Und dann kam 2015, das Jahr, das alles verändern sollte.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Preisabsprachen und Kartellvorwürfe sind für die branchengrößten der deutschen Automobilindustrie kein Neuland. Erst Mitte November mussten sich Volkswagen, Daimler und BMW wegen wettbewerbswidriger… mehr
Nach schwierigen Jahren könnte die Autobranche das Tal der Tränen durchschritten haben. Für 2020 sind die Absatzerwartungen wieder etwas freundlicher. Wir haben uns die drei deutschen… mehr
Die Sozietät GvW Graf von Westphalen hat ihr Management neu aufgestellt mehr
Elon Musk, der elektromobile Pionier an der Spitze des E-Autoherstellers Tesla, hat mit seiner Ankündigung, in Brandenburg ein einziges Zellwerk aufbauen zu wollen, für mehr Furore… mehr
Dem Vorstoß von Daimler-Gesamtbetriebsratschef Michael Brecht zum Sparprogramm bei den Stuttgartern (s. PLATOW v. 11.11.) ließ CEO Ola Källenius auf dem Investorentag in London nun… mehr