Kion – Kurserholung ohne Dynamik
Wie vorab avisiert ist der Gabelstaplerhersteller Kion im dritten Quartal in die roten Zahlen gerutscht. Beim bereinigten EBIT gab es ein Minus von 101,1 Mio. Euro, was zu einem Verlust von 0,73 Euro je Aktie führte. Nach neun Monaten liegt das EBIT nur noch bei 210,6 Mio. Euro (Marge von 2,6% nach 9,2% in 2021). Um die bestätigten Jahresziele zu erreichen, darf sich der MDAX-Konzern im Q4 keine größeren Verluste mehr erlauben. Der Free Cashflow muss sogar zwingend positiv ausfallen. Anvisiert ist das Gj. ein Abfluss von 700 Mio. bis 950 Mio. Euro; per Ende September steht ein Minus von 971,9 Mio. Euro geschrieben. Sorgen bereitet uns auch der…
Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Wann ist schwarz schwarz genug?
Die Börse handelt nach ihren eigenen Gesetzen. Da schwächt sich das Wachstum der Eurozone im Q3 auf nur noch 0,2% ab und die Inflation klettert auf atemberaubende 10,7%. In einer solchen… mehr
Talanx dreht an der Preisschraube
Stabilität und Vertrauenswürdigkeit sind nur zwei der Eigenschaften, die wir von Talanx erwarten. Einen großen Schritt in die richtige Richtung bedeutete deshalb die im August erfolgte… mehr
PSI krabbelt aus dem Loch
Bei PSI Software sind die Probleme mit den von hohen Stromkosten belasteten Stadtwerken (5% des Konzernumsatzes) und aus dem Russland-Rückzug (4%) zwar noch nicht ganz abgeschüttelt,… mehr
Silgan Holdings profitiert von Nestlé, Pepsi und Co
In einem historisch schwierigen Marktumfeld verzeichnet das operative Geschäft des eher unbekannten Verpackungsherstellers Silgan Holdings neue Rekorde. Aller Voraussicht nach werden… mehr
Swedish Match - Wir nehmen Philip-Morris-Angebot an
Philip Morris bietet jetzt 116 statt 106 Schwedische Kronen (SEK; rd. 10,62 Euro) je Swedish Match-Aktie (10,42 Euro; SE0015812219). Ein noch höheres Gebot in dem bis zum 4.11. laufenden… mehr
Porsche AG - Gut, aber zu teuer
Gute Zahlen und ein bestätigter Ausblick haben die Porsche AG-Aktie (104,50 Euro; DE000PAG9113) in ihrem Aufwärtstrend bestätigt. Anleger setzen auf die gute operative Performance der… mehr
Secunet wird im 2. Hj. aufdrehen
Unser Einstieg bei Secunet (vgl. PB v. 3.10.) war zeitlich gut gesetzt. Die Aktie (221,00 Euro; DE0007276503) hat seither knapp 20% zugelegt. mehr
Sanofi erhöht Prognose
Seit unserem Einstieg in den französischen Pharmakonzern Sanofi in PB v. 9.9. ging es für die Euronext-Aktie (86,83 Euro: FR0000120578) um rd. 10% aufwärts. mehr
Fresenius – Sturm bleibt, Sen kommt
Der neue Fresenius-CEO Michael Sen übernimmt in stürmischen Zeiten. Die DAX-Aktie (23,29 Euro; DE0005785604) fiel jüngst auf das Niveau von 2007, die Verschuldung ist hoch, die Gewinnprognose… mehr
Siltronic legt Zurückhaltung ab
Unverändert stark ist die Nachfrage nach Siliziumwafern, die Siltronic an führende Halbleiterhersteller liefert. Der Umsatz im Q3 erreichte mit 474 Mio. Euro (+27,6% vs. Q3 2021) ein… mehr