Publity legt steiles Comeback hin
Bei Publity ist viel passiert: Die Aktie (32,55 Euro; DE0006972508) war nach der Verfehlung der 2017er-Ziele im Frühjahr 2018 eingebrochen. Im schwachen Börsenherbst 2018 fand das Papier im Bereich von 10,00 Euro aber einen Boden.
Dazu hat vor allem eine Kapitalerhöhung (KE) beigetragen, die Vorstandschef Thomas Olek größtenteils persönlich zeichnete. In der Folgezeit erfüllte der Spezialist für Gewerbeimmobilien seine selbst gesteckten Ziele. Olek kaufte aber auch nach der KE weitere Aktien für rd. 95 Mio. Euro. So stieg sein Anteil an dem Leipziger Unternehmen knapp unter die 75%-Marke. Geholfen hat dabei, dass der CEO auch die nach der diesjährigen HV bezahlte Dividende (1,50 Euro pro Aktie) in Publity-Anteilscheine eintauschte. Diesem Angebot der Gesellschaft folgten rd. 78% des Grundkapitals. Dies deutet daraufhin, dass weitere Aktionäre wieder an das Geschäftsmodell des aktiven Immobilien-Asset-Managements glauben und Olek verlorenes Vertrauen zurückgewann.
Operativ dürfte ein mit dem Luxemburger Fonds-Initiator Greenfinch Capital für das Q4 geplanter Immobilienfonds das Geschäft weiter beleben, da Publity den 1-Mrd.-Euro-Fonds verwalten wird. Weitere gemeinsame Projekte sollen folgen. Damit erklärt sich auch, warum ein Greenfinch-Großinvestor rd. 3% der Publity-Aktien erwarb. Wir hören am Markt zudem, dass immer mehr Käufer von Büroimmobilien auf Publity setzen. Die selbst aufgebaute Datenbank ist inzwischen zu einem Asset geworden. Sie ermöglicht es Publity, auch jetzt attraktive Objekte zu finden, während dies Wettbewerbern immer schwerer fällt.
Aktuell geht Olek für 2019 von einem verdoppelten Konzerngewinn von rd. 50 Mio. Euro aus, bei einem weiteren Anstieg der Assets under Management. Sie gibt das Unternehmen derzeit mit 5,0 Mrd. Euro an. Die für den 2.9. anstehenden Hj.-Zahlen dürften positiv ausfallen. Wir hören am Markt, dass das Vj.-Ergebnis (24,6 Mio. Euro) schon nach sechs Monaten nahezu erreicht ist. Daher sollte der Vorstand die Gewinnprognose bestätigen. Fundamental überzeugt die Aktie mit einem 2020er-KGV von 7 und einer Dividendenrendite von 4,5%.
Risikofreudige Anleger kaufen Publity bis 34,00 Euro. Stopp: 26,50 Euro.