2022 wird das Herrchen pfeifen
Stephane Bancel hat die Aktienmärkte am Dienstag (30.11.) kräftig durchgeschüttelt. Der Moderna-Chef mutmaßte, es werde wohl länger dauern, bis mRNA-Impfstoffe eine passende Antwort auf die neue Omikron-Variante finden und in ausreichender Zahl geliefert werden können. Corona könnte also die wirtschaftliche Erholung wieder infrage stellen, schlussfolgerten Börsianer, die den DAX zeitweise an die 15 000er-Marke herunterhandelten.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Dass bei der Deutschen Bahn die Messlatte für ein gutes Jahr niedriger liegt als anderswo, ist bekannt. Auch im zweiten Pandemie-Jahr bleibt der Staatskonzern in den roten Zahlen, kann…
Funkwerks vorläufige Zahlen vom Mittwoch (30.3) ließen uns zweimal hinsehen. So stieg der Umsatz um 23,4% auf 122 Mio. Euro und lag damit etwas über der Guidance von 115 Mio. bis 120…
Der hoffnungsvolle Start am Transaktionsmarkt bekommt durch den Ukraine-Krieg einen Dämpfer, zehn Jahre ESUG bringen viele erfolgreich sanierte Unternehmen und EY muss sich in einem…
In der Rückblende war 2021 für Jenoptik in vielerlei Hinsicht erfolgreich. Der Umsatz exklusive der unterjährig veräußerten Rüstungssparte Vincorion kletterte um 22% auf 750,7 Mio.…

Die deutsche Versicherungswirtschaft partizipiert am Erfolg der DAX-Pensionswerke. Sie blickt wieder optimistisch auf das lfd. Geschäftsjahr. Vor einem Jahr war das noch anders. Hoffnungsträger…