2022 wird das Herrchen pfeifen
Stephane Bancel hat die Aktienmärkte am Dienstag (30.11.) kräftig durchgeschüttelt. Der Moderna-Chef mutmaßte, es werde wohl länger dauern, bis mRNA-Impfstoffe eine passende Antwort auf die neue Omikron-Variante finden und in ausreichender Zahl geliefert werden können. Corona könnte also die wirtschaftliche Erholung wieder infrage stellen, schlussfolgerten Börsianer, die den DAX zeitweise an die 15 000er-Marke herunterhandelten.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Nach einem trotz Corona und der höchsten Schadenbelastung der Unternehmensgeschichte in der Sachsparte starken Vorjahr, in dem das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit mit 259 Mio.…
Die goldenen Zeiten von Zalando als Profiteur der Lockdowns sind vorüber. Die jüngsten Q1-Zahlen waren ein Desaster. So rutschte der Online-Modehändler seit Jahren zum ersten Mal wieder…
Wir nehmen heute Morgen eine Veränderung in unserem Musterdepot vor. Konkret geht es diesmal wieder um die DAX-Absicherungs-Strategie.

Die vergangenen Jahre gehörten den Wachstumsaktien. Investoren interessierten sich daher vornehmlich für das Kurs-Umsatz-Verhältnis oder das Kurs-Gewinn-Verhältnis. Der Buchwert gilt…
Die Neuordnung der DAX-Indizes hat auch Auswirkungen auf unser Relative Stärke-Ranking. Mit Hensoldt, SMA Solar und Encavis, die seit dem Wochenstart alle im MDAX oder TecDAX gelistet…