Prosus – Die Börse spielt mit
Die Ankündigung, dass sich Prosus von den Tencent-Anteilen (29%) trennen will, ließ am Montag (27.6.) die Zahlen für das Gj. 2021/22 (per 31.3.) der Niederländer in den Hintergrund rücken. Prosus, die Europa- und Technologie-Tochter des südafrikanischen Mediengiganten Naspers, senkt den Daumen über dem chinesischen Tech-Riesen.
Die Anteile sollen nach und nach verkauft werden, die Einnahmen aber nicht in neue Beteiligungen, sondern in die eigenen Aktien (61,80 Euro; NL0013654783) gesteckt werden. Ziel sei, so CEO Bob van Dijk, den Bewertungsabschlag von Prosus zu verringern. Während die Marktkapitalisierung auf rd. 130 Mrd. Euro gesunken…Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Die Rente ist sicher ... zu gering
„Die Rente ist sicher“. Diesen Slogan gebrauchte Arbeitsminister Norbert Blüm erstmals 1986. Berühmt wurde er bei der Rentenreform-Debatte elf Jahre später. 25 Jahre danach weiß die… mehr
Dt. Börse profitiert von der Zyklik
Gleich zwei gute Nachrichten hatte die Dt. Börse am Kapitalmarkttag (29.6.) parat: Beim Umsatz liegt unser Depotwert nach fünf Monaten 100 Mio. Euro über dem 2022er-Plan von 3,8 Mrd.… mehr
Qiagen hat Corona im Visier
Qiagen stellte sich bisher auf deutliche Rückgänge im diesjährigen Geschäft mit Corona-Testprodukten ein, doch die Covid-19-Erkrankungen nehmen hierzulande seit einem Monat wieder zu. mehr
Vantage Towers will bei Konsolidierung wichtige Rolle spielen
Voll im Plan zur Erfüllung der selbstgesteckten Wachstums-ziele sieht sich Vantage Towers. Das seit gut einem Jahr börsennotierte Funkmastgeschäft von Vodafone, an dem die britische… mehr
Hornbach vor der Nachfrageklippe
Die Hornbach-Aktie (77,60 Euro; DE0006083405) rauschte nach der Gewinnwarnung vom 13.6. rund 30% in den Keller. Am Mittwoch (29.6.) folgten enttäuschenden Q1-Zahlen (per 31.5.), die… mehr
New Work – Günstiges Wachstum
Die Aktie von New Work ist im Juni auf den tiefsten Stand seit Anfang 2015 gefallen. Das zu diesem Zeitpunkt noch unter Xing firmierende Unternehmen verbuchte damals bei gut 100 Mio.… mehr
Defama profitiert von Inflation
Äußerst unglücklich wurden wir Mitte Juni bei Defama ausgestoppt: Die Immobilien-Aktie (24,00 Euro; DE000A13SUL5) war zwar angesichts steigender Zinsen schon länger im Sinkflug, rutschte… mehr