Verhagelte PNE Wind-Bilanz
Mit PNE Wind haben wir kein Glück: Innerhalb eines Jahres wurden wir zum zweiten Mal ausgestoppt. Genau beim Jahrestief von 2,10 Euro (11.2.) lag auch unsere Absicherung. Erst vier Wochen später fand sich ein Grund für die Kurschwäche, denn die Cuxhavener kamen mit einer Hiobsbotschaft ums Eck: Heftige Wertberichtigungen auf Vorräte über 10,8 Mio. Euro haben den 2018er-Gewinn belastet. Bis dahin lag die EBIT-Guidance noch bei 10 Mio. bis 16 Mio. Euro.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die vorläufigen Jahreszahlen zum Gj. 2020 (Umsatz organ. -17%, bereinigtes EBITA -81% auf 20 Mio. Euro, Ordereingang -7%) traten beim Call mit Bilfinger-CFO Christina Johansson schnell… mehr
Bereits am 26.1. wartete Jenoptik mit ersten erfreulichen Kennzahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr auf. Nun folgten am Donnerstag (11.2.) die vorläufigen Zahlen. Diese fielen mit einem… mehr
Der Softwarekonzern Mensch & Maschine hat mit den vorläufigen Zahlen für 2020 vom Mittwoch (10.2.) zwar etwas auf die Wachstumsbremse getreten, bleibt trotz der anhaltenden Pandemie… mehr
Welche Corona-Krise? Der Gewerbe-Immobilienspezialist DIC Asset ist bislang weitgehend unbeschadet durch die Pandemie gesegelt. Die Funds From Operations (FFO) lagen 2020 mit 96,5 Mio.… mehr
Das beste Quartal der jüngeren Geschichte und damit ein exzellenter Start ins neue Jahr ist jetzt Ceconomy-CEO Bernhard Düttmann gelungen. 11,4% mehr Umsatz (7,5 Mrd. Euro) im per Januar… mehr