Lagarde kämpft um Deutungshoheit über Inflationsentwicklung
Deutsche Öffentlichkeit im Visier _ Am 16.12. tagt der EZB-Rat, um über die Neujustierung der Anleihekäufe zu beraten. Präsentiert werden auf dem Meeting auch die mit Spannung erwarteten aktuellen Wachstums- und Inflationsprognosen der EZB-Volkswirte. Für Jens Weidmann, der seinen Rückzug zum Jahreswechsel angekündigt hat, wird es die letzte Ratssitzung in seiner Funktion als Bundesbank-Präsident sein.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Wer bei einem Jahresumsatz von 1,5 Mrd. Euro einen Auftragsbestand von 5,5 Mrd. Euro ausweisen kann, dem muss vor der Zukunft nicht bange sein.
Nur ein Jahr vor seinem Wechsel in die Politik 2010 als Handelsminister unter David Cameron verfasste Stephen Green „Wahre Werte. Über Moral, Geld und die Zukunft“.
Der Halbleiterspezialist Marvell Technology hat eine wahre Metamorphose hinter sich. Während die US-Amerikaner vor Jahren noch zwei Drittel ihres damals rd. 3 Mrd. US-Dollar schweren…
Es kommt sehr selten vor, dass sich der EZB-Rat kurzfristig zu einer Sondersitzung trifft. Entsprechend hoch waren die Erwartungen, als sich die EZB-Granden am Mittwoch zu einem Ad…
PLATOW hatte in der vergangenen Woche darüber berichtet, dass es für das Projektentwicklungsgeschäft kaum möglich sein werde, ungeschoren aus dem aktuellen Umfeld herauszukommen (vgl.…