Versicherer – Corona verleiht zum Gelegenheitsbetrug
In der Finanzkrise war das kein Thema _ Die Folgen der Corona-Krise beschäftigen die deutsche Versicherungsindustrie zunehmend auch in Sachen Versicherungsbetrug. Rüdiger Hackhausen, Vorsitzender der Kommission Kriminalitätsbekämpfung beim Branchenverband GDV, hat Hinweise, dass betrugsverdächtige Schäden sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich im Zusammenhang mit der Corona-Krise stehen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Bis tief in den späten Mittwochabend hinein tüftelten Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten an ihrem Stufenplan für den Exit aus dem Lockdown. Herausgekommen ist ein fein… mehr
Der Zeitpunkt für die Kampagne hätte kaum besser sein können. Just in der Zeit, in der Deutsche Bank und Commerzbank den Rotstift ansetzen und einen massiven Stellenabbau vorantreiben,… mehr
Finanzdienstleister stehen im permanenten Rampenlicht ihrer Kunden und der Öffentlichkeit. In Zeiten von Corona sogar noch mehr als sonst. Im ohnehin harten Umfeld nach außen eine gute… mehr
Vergleichsweise glimpflich ist der Maschinenbau durch das Corona-Jahr 2020 gekommen. Das zeigte bereits die Bilanz des VDMA (Produktion -12%). Nach Ansicht der Branchenexperten der… mehr
Es war Joachim Wenning kurz vor Ende der Bilanz-PK noch ein besonderes Anliegen, auf die möglichen Lehren aus Corona hinzuweisen: Es dürfe die Chance jetzt nicht versäumt werden, Gesellschaft… mehr