Gold – Talfahrt und kein Ende
Nur bei Indexfonds beliebt _ Während der DAX und einige andere internationale Börsenbarometer neue Höhen erklimmen, geht es beim Goldpreis seit Sommer bergab. Die weltweite Goldnachfrage befindet sich auf einem historischen Tief, sie war zuletzt im Jahr 2008 so niedrig. Besonders stark fällt der Rückgang in der Schmuckindustrie aus.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Nur einen Tag nach der Weltpremiere des EQS, der ersten vollelektrischen S-Klasse, wartete Daimler-Chef Ola Källenius mit überraschend starken Vorab-Zahlen für das erste Quartal auf,… mehr
Am 22. März kehrte die Porsche SE nach 20 Jahren in den MDAX zurück. „Wir ... gehen davon aus, dass damit das Interesse an unserer Aktie weiter steigt“, ließ sich CEO Hans Dieter Pötsch… mehr
Aktionäre von Wallstreet:Online mussten zuletzt starke Nerven haben. Vom Hoch bei 29,70 Euro am 15.2. hat der Nebenwert bis Anfang April satte 40% an Wert verloren. mehr
Besser als der breite Markt hat Elringklinger das Corona-Jahr zwar abgeschlossen – der Umsatz des Zulieferers sank um 14,3%, während die globale Automobilproduktion um 16,2% einbrach… mehr
Auch wenn der DAX nach seinem neuen Allzeithoch in dieser Woche in den Konsolidierungsmodus überzugehen scheint, spricht rein charttechnisch aktuell wenig für eine abrupte Trendwende.… mehr