Gold – Talfahrt und kein Ende
Nur bei Indexfonds beliebt _ Während der DAX und einige andere internationale Börsenbarometer neue Höhen erklimmen, geht es beim Goldpreis seit Sommer bergab. Die weltweite Goldnachfrage befindet sich auf einem historischen Tief, sie war zuletzt im Jahr 2008 so niedrig. Besonders stark fällt der Rückgang in der Schmuckindustrie aus.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der Mischkonzern Baywa ist zurück in der Erfolgsspur. Nachdem die SDAX-Aktie (33,10 Euro; DE0005194062) Mitte Februar binnen weniger Tage gut 7% absackte – was einen Kursverlust von… mehr
Nach Bayer-CEO Werner Baumann wusste auch BASF-Chef Martin Brudermüller die Börse mit seinem vorsichtigen Ausblick für 2021 vor den Kopf zu stoßen. Bekannt für konservative Prognosen… mehr
Die anfänglichen Sorgen, dass die lahmgelegte Gaming-Messeszene den Ausstellern wie dem Big Player Bandai Namco heftige Blessuren verpassen wird, war schnell verflogen. Viel zu sehr… mehr
Eine positive Bilanz zog die Bundesregierung auf dem Wohnungsbau-Gipfel mit Kanzlerin Angela Merkel und Bauminister Horst Seehofer (vgl. PLATOW v. 24.2.). Mit Blick auf die aktuelle… mehr
Die Schifffahrt schreibt sich auf die Fahne, konsequent den Wandel zu einer klimafreundlicheren Industrie voranzutreiben. In der Praxis klappt das kaum: Neue Schiffe sind zwar ökologischer… mehr