Künstliche Intelligenz

Vermögensverwalter – KI? Unbedingt, aber mit scharfen Grenzen

© CC0

_ Wie in vielen Bereichen der Finanzindustrie wird Künstliche Intelligenz (KI) auch im Asset Management verstärkt eingesetzt. So etwa beim Hamburger Vermögensverwalter HAC.

„Was wir als „echte“ KI ansehen und aktiv erforschen, sind GPTs, also generative, vortrainierte Transformer“, sagt Vorstandsmitglied Tobias Gabriel zu PLATOW. Diese basieren auf Large Language Models (LLMs), so wie das bekannte ChatGPT, das HAC sogar bereits seit seiner Veröffentlichung im November 2022 aktiv anwendet.

overlay

Kennenlern-Angebot für PLATOW Brief
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen

  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögens-verwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar

ARTIKEL DIESER AUSGABE

Bankensektor | 17. Mai 2024

UniCredit – Orcels kühner Plan

Der von manchen scharf beäugte UniCredit-Chef Andrea Orcel sucht mit Nachdruck Wege, um die Kosten beim italienischen Institut zu drücken und folglich die Effizienz zu steigern. mehr