Der Platow Brief

Aktuelle Nachrichten

Zyklische Konsumgüter

Was das Geschäftsmodell von Rational so besonders macht

Rational vereint Maschinenbau, Software und Service zu einem hochprofitablen Systemgeschäft. Im ersten Teil unserer Serie beleuchten wir die technologischen Grundlagen des Geschäftsmodells und die strukturellen Wachstumstreiber.

Diversifizierte Finanzdienstleister

Flatexdegiro – Derzeit läuft’s; aber wie lange?

Flatexdegiro profitiert von den Turbulenzen der Märkte: Nach starken Eckdaten für das Q2 und deutlich angehobenen Jahreszielen erreichte die MDAX-Aktie ein Vier-Jahres-Hoch. Doch vielleicht ist der Hype schon wieder vorbei.

Medizintechnik

Drägerwerk – Auftragspolster gibt Sicherheit

Drägerwerk glänzt im Q2 mit dem achten Orderanstieg in Folge – der erstmals prozentual zweistellig ausfällt. Vor dem Hintergrund eines steigenden Auftragspolsters erscheint die 2025er-Guidance zunehmend konservativ.

Aktienkurs auf Tafel
sentiment

Aktienmärkte – Was kommt nach der V-Erholung?

Die US-Aktienmärkte haben seit April eine beeindruckende Rally hingelegt – doch erste Anzeichen deuten auf eine mögliche Überhitzung hin. Positionierungsindikatoren schlagen aus, risikoreiche Assets holen rasant auf.

Software & IT Dienstleistungen

Allgeier – Das große Warten auf die Politik

Die Aussichten für IT-Dienstleister in Deutschland sind grundsätzlich sehr gut, vor allem wenn man wie Allgeier stark im öffentlichen Sektor engagiert ist. Aktuell ist aber Geduld gefragt.

Das Fielmann Firmenlogo
zyklische Konsumgüter

Fielmann plant globale Expansion

Fielmann hat sich ehrgeizige Ziele bis 2035 gesetzt. Laut Analysten traut sich der Konzern mehr zu als bislang erwartet. Welche Rolle dabei die USA spielen und was das für die Aktie bedeutet.

investitionsgüter

Washtec – Mit Digitalisierung zu neuen Höhen

Washtec setzt auf digitale Dienstleistungen und Expansion in Nordamerika. Die Strategie erscheint vielversprechend, mit Wachstumschancen und attraktiver Bewertung für Anleger.

Im Fokus

Favoriten

PLATOW Live

Deutsche Aktien

Ein BMW-Autoschlüssel von Sixt
Transportwesen

Sixt bringt PS ins Musterdepot

Im Autovermietungsmarkt hat sich Sixt strategisch klug aufgestellt – mit klaren Chancen, aber auch Risiken. Warum wir die Aktie jetzt ins Depot aufnehmen.

Europäische Aktien

Nestlé-Logo an einem Bürogebäude
Zyklische Konsumgüter

Nestlé – Die Uhr tickt für den Neuen

Seit knapp einem Jahr ist Laurent Freixe der neue CEO bei Nestlé. Sein Fokus: das Kerngeschäft. Wir haben mit Analyst Andreas von Arx gesprochen, ob diese Strategie aufgeht.

USA vs. Europa

Doch kein Abgesang auf die USA?

Europäische Aktien haben 2025 aufgeholt, doch die USA punkten weiter mit struktureller Stärke. Darum warnt HQ Trust vor einem verfrühten Abgesang von US-Titeln.

USA- & Europa-Flaggen
Ausblick

Europa vs. USA: Was für das Q2 zu erwarten ist

Die Bilanzsaison zum zweiten Quartal steht kurz bevor. Wer den Auftakt macht, warum Europa positiv überraschen könnte und was geschehen muss, damit Investoren dem Kontinent nicht den Rücken kehren.

US-Aktien

UnitedHealth in Indiana, USA
versicherungen

UnitedHealth – Schreckensjahr mit Langzeitfolgen

Minus 41% in nur wenigen Monaten, ein unerwarteter CEO-Wechsel und massive Gesetzeskürzungen – UnitedHealth steht vor tiefgreifenden Bewährungsproben. Lohnt sich der Einstieg jetzt, wurden wir von Lesern gefragt?

Investitionsgüter

Carrier Global zeigt sich unbeirrt

Auch unter Trump bleibt Carrier Global ein interessantes Investment. Die Margen des HVAC-Spezialisten halten dem Zollgewitter stand, die Nachfrage nach Wärmepumpen und Kühllösungen zieht an.

Emerging Markets

Software & IT Dienstleistungen

Bilibili – Trendwende nimmt Formen an

Die chinesische Entertainment-Plattform kommt immer besser in Fahrt. Sowohl die Umsätze als auch die Gewinne steigen. Die Gründe hinter der Trendwende lesen sie hier.

Takashimaya, japanische Kaufhauskette mit Sitz in Osaka
Zyklische Konsumgüter

Takashimaya – Bewertung top, Umfeld flop?

Nach einem enttäuschenden Jahresauftakt und gesenkten Prognosen steht die Traditionsaktie unter Druck. Doch mittelfristig überzeugt Takashimaya mit solidem Margenpotenzial und historisch günstiger Bewertung – ein Kauf mit Risiko, aber Perspektive.

Zyklische Konsumgüter

Wesfarmers will auf Wachstumskurs bleiben

Nach einer Korrektur im Frühjahr konnte sich die Wesfarmers-Aktie inzwischen wieder erholen, da der Konzern auf einem Strategie-Briefing neue Details für das zukünftige Wachstum veröffentlichte.

Metalle & Bergbau

KGHM investiert in der polnischen Heimat

Die Abhängigkeit von der Entwicklung an den Rohstoffmärkten wird an guten Q1-Zahlen direkt sichtbar. Dies zeigt aber auch, dass Investitionen in die KGHM-Aktie mit hohen Risiken verbunden sind.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief