Der Platow Brief

Aktuelle Nachrichten

Talanx-Finanzvorstand Jan Wicke stand uns im Interview Rede und Antwort.
CFO-Interview

Talanx CFO Jan Wicke – „Wir sind bereit, in Wachstum zu investieren“

Bei Talanx ist der Rekordlauf der Aktie ins Stocken geraten. Finanzvorstand Jan Wicke kontert in unserem Interview Zweifel, verrät seine M&A-Pläne, setzt auf Dividendenstärke und Kostendisziplin. Und er erklärt, warum der DAX zwar kein primäres Ziel ist, aber trotzdem eine Rolle spielt.

Versicherungen

Talanx – Starke Position rechtfertigt ambitionierte Bewertung

Die Talanx-Aktie hat zuletzt 10% vom Rekordhoch eingebüßt – doch CFO Jan Wicke liefert uns starke Argumente: Kostenführerschaft, globales Wachstum, M&A-Potenzial. Warum die Bewertung ambitioniert bleibt und ein DAX-Aufstieg realistischer wird.

Chemie

Fuchs setzt auf Stabilität: Kapitalstrategie für Krisenzeiten

Nahezu schuldenfrei lebt es sich in Krisen einfacher – das weiß auch Schmierstoff-Spezialist Fuchs. Doch entscheidend für Anleger ist die Frage, ob der Konzern mit Dividenden, Buybacks und M&A die richtigen Akzente setzt – Teil 2 unserer Serie.

Fahrzeuge für das Militär von Rheinmetall
Investitionsgüter

Rheinmetall – Neuer Fokus auf Marine?

Rheinmetall treibt die Expansion voran: zu Land, in der Luft und bald auch zu See? Die Aktie ist jedenfalls auf dem Weg zurück zum Allzeithoch von Ende Juni.

Blase vor Aktiencharts
Bewertungen

Rekordlauf frisst Risikoprämie auf

Die US-Börsen feiern Rekorde – aber die Luft wird dünner: Die Risikoprämie für Aktien ist so niedrig wie seit 25 Jahren nicht mehr. Auch der DAX ist hoch bewertet und wird von wenigen Titeln bestimmt. Da braut sich eine ungesunde Mischung zusammen – die aber auch Chancen eröffnet.

Im Fokus

Favoriten

PLATOW Live

Deutsche Aktien

Europäische Aktien

Diversifizierte Finanzdienstleister

Swissquote – Was trotz Rekordzuflüssen und Skaleneffekten nicht passt

Swissquote wächst ungebremst weiter: Die verwalteten Kundengelder steigen auf über 80 Mrd. CHF, die Kostenquote fällt unter 50%. Operativ glänzt das skalierbare Modell — die Kehrseite: Der Erfolg des Schweizer Online-Brokers ist Anlegern nicht verborgen geblieben.

US-Aktien

Kunden beim Einkaufen in Walmart-Filiale
Lebensmittel- und Basisartikeleinzelhandel

Walmart im Zollstrudel – Wachstum mit Ablaufdatum?

Der US-Konsum bleibt unter Druck – trotzdem überrascht Walmart mit einer Prognoseanhebung. PB-Leser fragen uns, was hinter diesem scheinbaren Widerspruch steckt. Worauf es in den kommenden Monaten ankommen wird.

geld- und fiskalpolitik

Powells Rede in Jackson Hole: Einknicken vor Trump?

Jerome Powells Rede in Jackson Hole sorgt für Aufsehen: Plötzlich stellt die Fed die Stabilität des Arbeitsmarkts in den Mittelpunkt. Trotz überhitzter Konjunktur reagieren die Märkte euphorisch – doch historisch waren Zinssenkungen oft der Auftakt für Bärenmärkte.

Sentiment

Buffett setzt auf Gesundheit – Hat der Sektor Potenzial?

Eine Woche vor den Nvidia-Zahlen erleben US-Technologieaktien eine Schwächephase. Zudem ist Investoren-Legende Warren Buffett bei Apple weiter aus- und beim Gesundheitswert UnitedHealth neu eingestiegen. Kommt jetzt die Sektor-Rotation?

Emerging Markets

Glas des tschechischen Kofola-Getränks
Lebensmittel, Getränke & Tabak

Warum die Kofola-Aktie so erfolgreich der Prognosesenkung trotzt

Vor allem ein durchwachsenes zweites Quartal sorgt beim tschechischen Getränkekonzern Kofola für rückläufige Umsätze und Erträge im ersten Halbjahr. Obwohl die Gesellschaft auch noch die Zielwerte für das Gesamtjahr leicht senkte, konnte sich die Aktie gut behaupten. Woran das liegt.

Software & IT Dienstleistungen

Geschafft: Bilibili ist nachhaltig in der Gewinnzone angekommen

Die chinesische Entertainment-Plattform ist weiter stramm auf Wachstumskurs. Zudem hat das Unternehmen erneut schwarze Zahlen geschrieben – sowohl im Tagesgeschäft als auch unter dem Strich. Welche Ziele Bilibili jetzt verfolgt und was die Aktie derzeit noch interessant macht.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief