Der Platow Brief

Aktuelle Nachrichten

Ökonomische Volatilität & finanzielle Instabilität der USA
Märkte

US-Märkte vor dem nächsten Konjunkturregime

Die Anzeichen verdichten sich, dass die US-Märkte eine neue Phase der Hochkonjunktur einpreisen. Als Wendepunkt gilt die jüngste Zinsentscheidung der Fed, begleitet vom hawkishen Unterton Jerome Powells.

Ausblick

Q3-Preview Talanx: Prognose ist sicher

Am Donnerstag legt Talanx seine Neunmonatszahlen vor. Wir erwarten starke Ergebnisse. Nach dem Abflauen der Währungseffekte aus dem ersten Halbjahr dürfte die Profitabilität hoch bleiben.

diversifizierte Finanzdienstleister

Vertrauen in MLP nach Prognosesenkung angeschlagen

Zwei Mal hatte MLP an der EBIT-Prognose festgehalten. Am Freitag zog der Finanzdienstleister dann doch den Stecker und senkte die Guidance. Kurzfristig ist der Kurs unter Druck – und es könnte noch weitere Belastungen geben.

Halbleiterindustrie

Unsere Strategie zu Elmos Semiconductor

Nach starken Q3-Zahlen und einem klaren Nachfrage-Comeback in der Autoindustrie startet Elmos Semiconductor neu durch. Mit voller Pipeline, steigenden Margen und einer sichtbar drehenden Cashflow-Story öffnet sich aus unserer Sicht ein attraktives Einstiegsfenster.

Im Fokus

Favoriten

PLATOW Live

Deutsche Aktien

Medizintechnik

Fresenius: Umbau greift – Gewinne steigen weiter

Der Umbau bei Fresenius zeigt Wirkung. CEO Michael Sen führt den Gesundheitskonzern auf Wachstumskurs. Trotz deutlicher Kursgewinne bleibt die Aktie mit Blick auf die Bewertung attraktiv.

Moderne Zementproduktion: Industriemitarbeiter zwischen Anlagen, Sand- und Rohstoffhaufen
Metalle & Bergbau

Rekordgewinne bei Heidelberg Materials teuer bezahlt

Nach soliden Q3-Zahlen hat Heidelberg Materials seinen Ausblick präzisiert – ohne operativ aus dem Tritt zu geraten. Die Aktie bleibt jedoch hoch bewertet, was Fragen nach dem Zyklus aufwirft.

Investitionsgüter

Deutz treibt Wandel voran und wird profitabler

Deutz überzeugt mit wachsenden Margen, getrieben vom starken Service-Geschäft und effizienterer Kostenstruktur. Die Basis für eine Aufwertung der Aktie scheint geschaffen.

Europäische Aktien

US-Aktien

GELD- UND FISKALPOLITIK

Fed-Chef dämpft Hoffnungen auf weiteren Zinsschritt

Die US-Notenbank Federal Reserve senkt wie erwartet die Zinsen – aber Powells Botschaft dämpft die Euphorie: Eine weitere Senkung ist keineswegs gesetzt, zugleich stoppt die Fed das Bilanz-Tapering. Die Märkte reagieren sensibel auf den „hawkishen“ Unterton.

Medizintechnik

Abbott will Lieferketten zollresistenter machen

Abbott zeigt im dritten Quartal 2025 Stärke in fast allen Sparten – und ein paar Schwächen dort, wo es weh tut. Der Medizintechniker balanciert zwischen Handelszöllen, Kostendruck und Innovationskraft.

Emerging Markets

Investitionsgüter

Colt CZ mit kräftiger Ergebnisverbesserung

Starke Halbjahreszahlen zeigen, dass das Geschäft bei Colt CZ brummt. Der tschechische Spezialist für Feuerwaffen profitiert dabei weiter vom unsicheren geopolitischen Umfeld. Trotzdem traute sich das Management nicht, die Jahresprognose zu erhöhen. Wir sehen Chancen.

Fernseher von LG
Technologie

LG Display: Operativ endlich wieder schwarze Zahlen

Der südkoreanische Bildschirmhersteller ist im Tagesgeschäft in die Gewinnzone zurückgekehrt. Die stärkere Ausrichtung auf das OLED-Geschäft scheint sich bezahlt zu machen. Wie die Börse darauf reagiert und wie sich PEM-Leser nun verhalten sollten.

Telekommunikationsdienste

Maroc Telecom kommt langsam voran

Im dritten Quartal konnte Maroc Telecom ein kleines Wachstum generieren und damit an den ordentlichen Jahresauftakt anknüpfen. Die Aktie zeigt zwar erste Erholungstendenzen. Ist eine schnelle Rückkehr zu „alten“ Kursniveaus jetzt in Sicht?

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief