Der Platow Brief

Aktuelle Nachrichten

Dividenden

Versicherer laufen Autobauern bei der Dividende den Rang ab

Versicherer erobern die Dividendenspitze: Allianz, Munich Re und Hannover Rück dürften für das Geschäftsjahr 2025 zusammen mehr Dividende ausschütten als die Autobauer, die diese Disziplin 15 Jahre lang dominierten. Was hinter dem Wechsel steckt — und welche Schlüsse Anleger daraus ziehen sollten.

Medizintechnik

Tecan – Erste Aufträge machen noch keinen Turnaround

Die Neunmonats-Zahlen von Tecan weckten Hoffnungen – doch bislang ist die Erholung vor allem auf das Partnering-Geschäft zurückzuführen. Die ersten Hoffnungszeichen reichen uns trotz der günstigen Bewertung nicht aus.

Investitionsgüter

Q3-Preview: GEA liefert und plant voraus

GEA scheint auf Kurs die für 2025 gesteckten Ziele zu erreichen. Parallel wird am Fundament für beschleunigtes profitables Wachstum im Rahmen der Mission 30-Strategie gearbeitet.

Halbleiter & Chips
Halbleiterindustrie

Fortec – Vorstandsbeben mit Fragen

Im Juli 2024 hatte Fortec den Vertrag mit Sandra Maile vorzeitig um fünf Jahre verlängert. Jetzt wurde die Firmenchefin mit sofortiger Wirkung beurlaubt. Aktionäre reagieren verschnupft.

Im Fokus

Favoriten

PLATOW Live

Deutsche Aktien

Europäische Aktien

Das Logo von ABB
investitionsgüter

ABB findet Käufer für Roboter-Sparte

ABB überrascht mit lukrativem Robotik-Verkauf, Investoren zeigen sich erfreut. Das eröffnet eine gute Gelegenheit, Gewinne zu realisieren.

US-Aktien

Paychex hat seinen Sitz in Rochester, New York, USA
Dienstleistungen für Gewerbe & Industrie

Unsere Strategie zu Paychex

Die KI-Euphorie treibt aktuell mal wieder die Börsenkurse. Dabei ist Stand jetzt noch völlig unklar, ob sich die hohen Investitionen vieler Unternehmen am Ende wirklich rechnen und wer letztendlich den größten Nutzen darauf ziehen wird.

DIENSTLEISTUNGEN FÜR GEWERBE & INDUSTRIE

Übertriebene Sorgen um Paychex

Während der Vorstand mit der Integration von Paycor sehr zufrieden ist, sind die Anleger weiter zurückhaltend. Die Bewertung der Aktie ist dadurch auf ein niedriges Niveau gesunken.

Pharmazeutika & Biotechnologie

Eli Lilly – Was der Orforglipron-Knick verändert hat

Nach einem 15%-Rücksetzer wegen enttäuschender Orforglipron-Daten hat sich die Aktie von Eli Lilly wieder erholt. Das Wachstum bei GLP‑1-Medikamenten bleibt stark, doch das zeigt sich auch in der Bewertung.

Emerging Markets

Software & IT Dienstleistungen

Baozun überzeugt uns mit seiner Wachstumsdynamik

Der chinesische eCommerce-Spezialist hat im Q2 überraschend rote Zahlen geschrieben. Warum Anleger den Verlust nicht überbewerten sollten und was der Konzern vom zweiten Halbjahr erwartet.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief