Tui platziert mit Allen & Overy 400 Mio. Euro-Anleihe
Refinanzierung von Corona-Krediten _ Der Touristikkonzern Tui hat am 9.4.21 eine Wandelschuldverschreibung mit einem Gesamtnennbetrag von 400 Mio. Euro erfolgreich platziert. Dabei stand dem durch die Corona-Krise in Mitleidenschaft gezogenen Unternehmen ein Team der Sozietät Allen & Overy um die Partner Knut Sauer (Kapitalmarktrecht, Frankfurt), Helge Schäfer (Hamburg) und Hans Diekmann (Düsseldorf, beide Corporate/M&A) zur Seite.
Zu Fragen des englischen Rechts waren zudem die Londoner Partner Stephen Mathews und Michael Bloch (beide M&A) eingebunden. Mit der bis 2028 laufenden nachrangigen und unbesicherten Wandelanleihe plant Tui, die Refinanzierung von Krediten…ARTIKEL DIESER AUSGABE
Reform der Grunderwerbsteuer – Countdown für Share Deals läuft
Die Reform der Grunderwerbsteuer gewinnt an Fahrt. Noch in diesem Monat soll ein aktualisierter Gesetzentwurf Bundestag und Bundesrat passieren. Der Finanzausschuss hat sich bereits… mehr
HCOB trennt sich mit Mayer Brown von Teilen des Sparkassen-Geschäfts
Die Hamburg Commercial Bank (HCOB), vormals HSH Nordbank, verkauft im Zuge ihrer Privatisierung das Geschäft mit Zins-, Währungs- und Rohstoffabsicherungen für Firmenkunden von Sparkassen… mehr
Token-Gruppe sichert sich mit Osborne Clarke BaFin-Erlaubnis
Die Token-Gruppe, ein 2016 gegründeter Zahlungsdienstleister mit Sitz in London, hat erfolgreich eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als Zahlungsauslöse-… mehr
Rewe bringt mit Freshfields und Linklaters ESG-Kredit auf den Weg
Die Rewe Group hat eine neue Kreditlinie über 750 Mio. Euro vereinbart, bei der das Unternehmen erstmals eine ESG-Komponente integriert und seine Nachhaltigkeitsstrategie damit auf… mehr
HV-Saison 2021 startet mit erweiterten Fragerechten
Auch 2021 werden größere Hauptversammlungen (HV) mehrheitlich virtuell stattfinden. Nachdem das Hauptaugenmerk im vergangenen Jahr auf einer raschen und rechtssicheren Umsetzbarkeit… mehr
DSA/DMA – EU rüstet sich für das digitale Zeitalter
Die EU-Kommission hat Mitte Dezember ein Gesetzespaket vorgestellt, mit dem sie auf verschiedenen Spielfeldern das digitale Zeitalter bestreiten möchte: das „Digital Services Act Package“.… mehr
Norton Rose Fulbright holt Kapitalmarktrechtlerin der DekaBank ins Frankfurter Team
Mit Wirkung zum 1.4.21 hat Norton Rose Fulbright die deutsche Investment- und Bankaufsichtsrechtspraxis mit einem Neuzugang ausgebaut. mehr
Heuking baut Steuerrechtspraxis aus
Die Sozietät Heuking Kühn Lüer Wojtek begrüßte zum 1.4.21 einen neuen Equity Partner für die Steuerrechtspraxis. mehr
GvW gewinnt gleich drei Teams von Beiten Burkhardt
Die Kanzlei GvW Graf von Westphalen konnte im April gleich drei Teams von Beiten Burkhardt gewinnen. mehr
Testpflicht in Unternehmen – Ist die Politik hier zu kurz gesprungen?
Die Bundesregierung hat die Corona-Arbeitsschutzverordnung angesichts der anhaltend hohen Infektionszahlen bis zum 30.6.21 verlängert und gleichzeitig verschärft. Das bislang freiwillige… mehr