Beiten Burkhardt verstärkt sich im Kartellrecht
Zum 1.8.21 baut Beiten Burkhardt das Frankfurter Büro mit einer neuen Equity Partnerin aus.
Andrea Pomana kommt von Debevoise & Plimpton, wo sie zuletzt den Bereich Kartell- und Außenwirtschaftsrecht leitete. Die 42-Jährige ist auf deutsches und europäisches Kartellrecht spezialisiert und gilt als Expertin für komplexe, grenzüberschreitende Transaktionen und Fusionskontrollverfahren vor der EU-Kommission bzw. dem Bundeskartellamt. Zudem berät Pomana zu Fragen des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung, zum Vertriebskartellrecht und kartellrechtlicher Compliance, insbesondere in den Branchen Chemie, Erneuerbare Energien, Luftfahrt,…ARTIKEL DIESER AUSGABE
Relaunch – Aus PLATOW Recht wird PLATOW Legal + Finance
Seit nunmehr 13 Jahren schlägt PLATOW Recht 14-tägig die Brücke zwischen Kanzleien und Entscheidern aus Wirtschaft, Politik und Finanzen. Dem PLATOW Brief beigelegt, berichten wir über… mehr
Kartellverstoß – Daimler entgeht mit Gleiss Lutz Bußgeldzahlung
Am 8.7.21 hat die EU-Kommission einen Kartellverstoß der Autobauer BMW, Volkswagen und Daimler bei der Abgasreinigung für Dieselfahrzeuge im EWR festgestellt. Auf BMW und Volkswagen… mehr
Coinbase erhält mit Eversheds erste deutsche Kryptoverwahrlizenz
Am 28.6.21 hat die BaFin der Kryptobörse Coinbase als erstem Unternehmen in Deutschland die Lizenz für den Eigenhandel und die Kryptoverwahrung erteilt. mehr
Stada übernimmt mit Linklaters Sanofi-Portfolio
Das Pharmaunternehmen Stada übernimmt vom Wettbewerber Sanofi ein Portfolio von 16 Marken aus dem europäischen Consumer-Healthcare-Segment, u. a. Erkältungs- und Grippemittel sowie… mehr
Scrip Dividend – Alternative in unsicheren Zeiten
Emittenten stehen in Zeiten größerer Marktunsicherheit oft vor einer schwierigen Entscheidung: Zahlen sie aus dem erwirtschafteten Bilanzgewinn die gewohnte oder erwartete Dividende… mehr
Wie lässt sich Vermögen krisenfest machen?
Aktien, Anleihen, Private Equity, Immobilien und Cash sind laut dem Global Family Office Report 2020 die beliebtesten Investitionsanlagen für Family Offices. Aber bedeutet beliebt auch… mehr
Ashurst holt Verstärkung für deutsche Financial-Regulatory-Praxis
Die Wirtschaftskanzlei Ashurst verstärkt das deutsche Financial-Regulatory-Team mit einem Neuzugang auf Partnerebene. mehr
Allen & Overy gewinnt neuen PE-Partner für Münchener Büro
Zum 1.7.21 begrüßte die Sozietät Allen & Overy einen neuen Partner für die Münchener Private Equity-Praxis. mehr
Air Berlin – Insolvenzverwalter lässt Haftung von Stammaktionärin gerichtlich prüfen
Am 25.6.21 hat Air Berlin-Insolvenzverwalter Lucas F. Flöther (Flöther & Wissing) in Abstimmung mit dem Gläubigerausschuss Klage gegen die Clearstream Banking AG beim Landgericht Frankfurt… mehr