
Top Thema
Der Transaktionsmarkt hat in den vergangenen Monaten Hochzeit gefeiert. Sowohl nach Zahl als auch nach Volumen der Deals… mehr
Aktuelles
Im Dauerclinch um die Einführung einer gemeinsamen europäischen Einlagensicherung (Edis) hat der oberste EZB-Bankenaufseher… mehr
Kaum im Amt, setzt die seit September neu ernannte EIOPA-Chefin und Nachfolgerin des Portugiesen Gabriel Bernardino einen… mehr
Was noch wichtig ist
Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie war 2021 für den deutschen M&A-Markt ein starkes Jahr. Laut “M&A-Telegramm” der Kanzlei… mehr
Die meisten Unternehmensgruppen sind auf Gesellschafter- und/oder konzerninterne Darlehen angewiesen, um den Liquiditätsbedarf… mehr
Drei Fragen an ...
Welche datenschutzrechtlichen Fragen bewegten die Branche in diesem Jahr und worauf sollten sich Unternehmen 2022 einstellen?… mehr
Personalie des Monats
Die Kanzlei Noerr baut ihre Beratung zu öffentlichen Übernahmen und zum Aktienrecht am Standort Hamburg aus. mehr
Weitere Personalien im Überblick
Die US-Kanzlei Willkie Farr & Gallagher setzt ihr Wachstum in Deutschland fort und ernennt zum Jahreswechsel drei neue Partner… mehr
Die auf Gesellschaftsrecht, Restrukturierung und Insolvenz spezialisierte Düsseldorfer Boutique sgpartner verstärkt sich… mehr
Deal des Monats
Erstmals arbeiten die Europäische Investitionsbank (EIB) und der Europäische Investitionsfonds (EIF) mit der Deutschen Bank… mehr
Weitere Deals im Überblick
Das Berliner Immobilien-Fintech-Startup Urbyo hat bei einer Seed-Finanzierungsrunde mehr als 5 Mio. US-Dollar erhalten. mehr
Die LBBW und die Helaba haben einen Vertrag zur Bündelung von Kompetenzen geschlossen, die das operative Geschäft effizienter… mehr
Kanzleien intern
Unter dem Namen “WhistleFox” hat Heuking Kühn Lüer Wojtek als erste Kanzlei in Deutschland ein eigenes Hinweisgebersystem… mehr
Experteninterview
ESG und Nachhaltigkeit im Rahmen der EU-Taxonomie ist ein Top-Thema geworden, das mittlerweile in nahezu alle Bereiche des… mehr
Was wir lesen
Das Frankfurter Institut für Risikomanagement und Regulierung (FIRM) setzt den Payment-Sektor auf seine Agenda, die Sparda-Bank… mehr
Ticker
Der Verband deutscher Kreditplattformen begrüßt ein neues Mitglied und das erste Kryptowertpapier nach dem eWpG geht an den… mehr
Termine
Auch im kommenden Jahr finden wieder spannende Branchentreffs statt – Diese Termine sollten Sie sich bereits vormerken. mehr
Was kommt
Diese Ereignisse sollten Sie Anfang 2022 im Blick behalten. mehr



"Momentan gibt es keine Anhaltspunkte dafür, dass der M&A-Boom abflaut. Der deutsche Markt wird auch im Jahr 2022 Stärke zeigen."
Michael J. Ulmer, M&A-Partner im Frankfurter Büro von Cleary Gottlieb Steen & Hamilton
