Corona zwingt europäische Büromärkte in die Knie
Immobilien-Branche bleibt gelassen _ Die mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben den europäischen Büromärkten im zweiten Quartal kräftig zugesetzt, zeigt die Immobilienuhr von JLL. Dem folge eine zwar kräftige, aber bei Weitem nicht vollständige Erholung im zweiten Halbjahr.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Als Nachfolger von Ulrich Spiesshofer an der Spitze des Siemens-Rivalen ABB wurde Björn Rosengren mit der Aufgabe betraut, den Industriekonzern umzukrempeln und wieder Traummargen von… mehr
Corona ist für das Kreditkartengeschäft tricky: Einerseits wird durch das mit dem Virus gestiegene Sicherheitsbedürfnis immer mehr mit Karte gezahlt und online gekauft, was Anbietern… mehr
Im ersten Halbjahr sorgte die Corona-Pandemie in der Private Equity-Branche noch für lange Gesichter, denn zahlreiche Deals wurden storniert, der M&A-Markt trocknete förmlich aus. Nun… mehr
Mit angespannter Aufmerksamkeit wird auch im Berliner Konrad-Adenauer-Haus die rasante Ausbreitung des Coronavirus beobachtet. In gut sechs Wochen soll in Stuttgart der CDU-Parteitag… mehr