Immobilienklima im Sommertief
Handelsklima besonders volatil _ Nach der frühsommerlichen Belebung im Mai und Juni gab der von bulwiengesa und der Deutschen Hypo ermittelte Immobilienklimaindex im Juli um 2,2% gegenüber dem Vormonat nach.
Das Ertragsklima sank dabei um 2,8% auf 89,3 Punkte und das Investmentklima um 1,7% auf 99,6 Zähler. Das Büroklima bleibt mit einem marginalen Rückgang von 0,2% auf 89,5 Punkte annähernd stabil. Erstmals seit Februar 2021 verzeichnete das Logistikklima wieder einen leichten Rückgang von 0,8% auf 160,5 Zähler, bleibt jedoch weiterhin Spitzenreiter unter den betrachteten Assetklassen.

PLATOW Immobilien
- DER PLATOW Brief
- PLATOW Börse
- PLATOW Emerging Markets
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Hotels – Opportunistische Investoren wagen sich vor
Hotels waren von der Corona-Pandemie die wohl am härtesten getroffene Assetklasse. Im Zuge eines durch Digitalisierung geänderten Reiseverhaltens wurde der Stadt-Hotellerie sogar schon... mehr
Offene Immobilienfonds entdecken Wohnen und Logistik
Nach Recherche von Scope gewinnen Logistikobjekte für Offene Immobilienfonds (OIF) massiv an Bedeutung. OIF seien nicht nur mit vergleichsweise stabilen Renditen und guten Mittelzuflüssen,... mehr
Wohnimmobilienmarkt Madrid lockt mit attraktiven Preisen
Steigende Nachfrage, hohes Transaktionsvolumen und ein stabiles Preisniveau kennzeichnen den Wohnimmobilienmarkt in Madrid, berichtet Engel & Völkers Madrid. Für das laufende Jahr sei... mehr
Corestate krempelt Vorstand um
Stühlerücken im Vorstand der Corestate Capital Holding. Udo Giegerich (52) wird zum 1.8. neuer CFO. Giegerich kommt von Uniper. Neuer Chief Investment Officer DACH wird Tobias Gollnest... mehr
Adler Group verkauft Frankfurter Büroimmobilie
Adler Group verkauft die 30 000 qm BGF umfassende entkernte Büroimmobilie Mainzer Landstraße 23 für 185 Mio. Euro an CV Real Estate. mehr