Verhaltener Jahresauftakt bei Immobilien-Investments
Auch weiter steigende Preise auf dem Immobilien-Investmentmarkt können den Produktmangel nicht ausgleichen, berichtet JLL. Mit der Verschiebung der Zinswende durch die EZB und der konjunkturellen Wachstumsschwäche haben sich auch für den deutschen Immobilien-Investmentmarkt die Rahmenbedingungen wieder geändert, analysiert JLL Germany-CEO Timo Tschammler.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der starke Anstieg der Ölpreise (s. „Unsere Meinung“ auf S. 1) wird Verbrauchern sicherlich nicht schmecken. Für Deutsche Rohstoff bedeutet der steigende Wert des „schwarzen Golds“… mehr
Ohne Zweifel: Der von Theodor Weimer, dem Vorstandschef der Deutschen Börse, forcierte Umbau des deutschen Leitindex wird den DAX moderner und breiter machen. Der ab September 2021… mehr
Was für ein perfider Rhetoriker er ist, hat Claus Weselsky jetzt in Leipzig einmal mehr zur Schau gestellt, als er das weitere Vorgehen nach der gescheiterten Schlichtung mit der Deutschen… mehr
Der vdp-Immobilienpreisindex Wohnen steigt auf Rekord-Niveau weiter. Gewerbe dagegen ist abrupt gestoppt. Während der Attentismus bei Gewerbe erklärbar ist, bleibt es für PLATOW noch… mehr
Die in ganz Europa dramatisch steigenden Infektionszahlen sowie die von Deutschland, Frankreich und Spanien angekündigten Lockdowns haben auch den EZB-Rat alarmiert. mehr