Creditshelf – Liebling der Banken
FinTech braucht Anlaufzeit _ Als Creditshelf im Juli 2018 an die Frankfurter Börse ging, war die Erwartung bei Anlagern hoch. Einem deutschen FinTech-Unternehmen, das die „Kreditlücke“ im deutschen Mittelstand durch eine Vermittlungsplattform schließen kann, wurde eine große Zukunft vorausgesagt.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Meituan gehört zu den größten Internetplattformen Chinas. Das Unternehmen betreibt eine App, über die sich zahlreiche Dienstleistungen buchen lassen – wie Essenslieferungen oder Hotel-…

Mit 18,3 Euro rangiert die W&W-Aktie heute trotz fünfjährigem Konzernumbau auf dem exakt gleichen Niveau wie 2017 als Jürgen A. Junker das Kommando übernommen hat. Was für andere Manager…
Kurz vor Weihnachten endet die Amtszeit von Elke König, die seit der Gründung des Single Resolution Board (SRB) 2014 der europäischen Bankenabwicklungsbehörde vorsteht. Eine weitere…
Mussten sich deutsche Werften nach der Finanzkrise 2008 vom Serienbau verabschieden und ihr Heil in der High-end-Nische suchen, wo weniger Schiffe gebaut (20 im Jahr 2020 ausgeliefert),…
Die Minuszinsen der EZB sind BVR-Präsidentin Marija Kolak schon lange ein Dorn im Auge. Das verwundert nicht. Mit einem Anteil von 73% ist das Zinsergebnis weiterhin mit riesigem Abstand…