Motorenbau

Deutz – Unsicherheit in Fernost

Eindeutig zu früh waren wir mit unserer Kaufempfehlung für Deutz (siehe PB 23.5.23).

Trotz guter Zahlen (10.8.) wurden wir bei dem Antriebshersteller Mitte August bereits wieder ausgestoppt. Dabei steigerte der SDAX-Konzern seinen Umsatz im 1. Hj. um 10% auf 1,02 Mrd. Euro, die ber. EBIT-Marge verbesserte sich deutlich um 150 Basispunkte auf 6,1%. Zudem bestätigte CEO Sebastian Schulte seine Ambition, 2023 einen Umsatz von rund 2,1 Mrd. Euro sowie eine ber. EBIT-Marge von rund 5,0% erzielen zu wollen.

overlay

Kennenlern-Angebot für PLATOW Börse
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen

  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar

ARTIKEL DIESER AUSGABE

Personalwesen | 31. August 2023

Erfolgreiche Kultur

Chefs achten mehr auf das Wohlgefühl ihrer Mitarbeiter. Das ist eines der Ergebnisse einer Studie der Unternehmensberatung Heidrick & Struggles unter 500 CEOs globaler Unternehmen mit... mehr

Rohstoffe | 31. August 2023

Aurubis überrascht im Q3

Die Q3-Zahlen (per 30.6.) des Metallrecyclingspezialisten Aurubis fielen überraschend stark aus. So fiel der Umsatz zwar um 17%, konnte aber die Erwartungen der Analysten übertreffen.... mehr

MDAX | 31. August 2023

MDAX Dispoliste

Bei Aurubis steigen wir mit Stopp bei 57,90 Euro ein. Mehr dazu lesen Sie in dieser Ausgabe. mehr