Zentralbank

Federal Reserve in der Zwickmühle

FED-Gebäude in Washington
FED-Gebäude in Washington © federal-reserve-system

Der Abverkauf der langlaufenden Staatsanleihen kam am Dienstag (24.10.) zumindest vorübergehend zum Erliegen. Am Montag überschritt der Zins der 10-jährigen US-Staatsanleihe kurzfristig aber die psychologisch wichtige Marke von 5%. Der damit einhergehende deutliche Kursverfall bei langfristigen Anleihen stellt unzweifelhaft eine erhebliche Herausforderung für das Finanzsystem dar.

Auf den ersten Blick mag es daher paradox erscheinen, dass US-Notenbankchef Jerome Powell am Donnerstag zuvor erklärte, dass höhere Zinsen notwendig seien, um die überhitzte US-Wirtschaft abzukühlen. Und das, obwohl die Inflationsrate in den USA im September auf nur noch 3,7% gesunken war, während der Leitzins bei 5,5% verharrte.

overlay

Kennenlern-Angebot für PLATOW Börse
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen

  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar

ARTIKEL DIESER AUSGABE

Verpackungen | 24. Oktober 2023

Gerresheimer – Kursdelle genutzt

Bei unserem Musterdepotwert Gerresheimer haben Anleger zuletzt Kasse gemacht. Vom Allzeithoch am 5.9. bei 122,90 Euro hat die Aktie (99,55 Euro; DE000A0LD6E6) 20% verloren. Seit Jahresbeginn... mehr

Versicherer | 24. Oktober 2023

Talanx lässt noch Luft beim Ziel

Unser Musterdepotwert Talanx hat am Montagabend (23.10.) nach ausgezeichneten 9-Monatszahlen das Gewinnziel für 2023 von „mehr als 1,4 Mrd.“ auf „deutlich mehr als 1,5 Mrd.“ Euro... mehr

Schienenfahrzeuge | 24. Oktober 2023

Alstom schockt mit Ausblick

Seit Anfang Oktober hat die Alstom-Aktie (12,08 Euro; FR0010220475) fast die Hälfte ihres Wertes verloren. Der Schienenfahrzeughersteller und Siemens-Konkurrent schockte Anleger am 4.10.... mehr

Bausoftware | 24. Oktober 2023

Nemetschek – Noch nicht gut genug

Wenige Tage vor dem Q3-Bericht (26.10.) hat Nemetschek am Montagabend (23.10) bereits die wichtigsten Ergebnisse präsentiert. Da das dritte Quartal besser als erwartet verlief, hat der... mehr

Medizintechnik | 24. Oktober 2023

Dürr – Schlimmer geht immer

Dürr-Aktionäre sind Leid gewohnt: Satte 26% hatte die Aktie (18,84 Euro; DE0005565204) in diesem Jahr bereits an Wert verloren, ehe der Maschinen- und Anlagenbauer am Donnerstag (19.10.)... mehr

Sportartikel | 24. Oktober 2023

Puma bläst zur US-Offensive

Unser Musterdepotwert Puma hat im Q3 die Analystenerwartungen geschlagen, wie CEO Arne Freundt am Dienstag (24.10.) in der Telefonkonferenz erklärte. In einer ersten Reaktion legte die... mehr