United Internet vor Trendwende?
Das Telekom- und Internetunternehmen United Internet setzt seinen Abwärtstrend fort.
Allerdings ist es bemerkenswert, dass Ende Mai zwei Insider, nämlich die Aufsichtsräte Stefan Rasch und Andres Söffing, Aktien im Wert von rund 178 500 Euro bzw. 50 000 Euro erworben haben. Zudem wurde die Aktie (13,39 Euro; DE0005089031) am Mittwoch (31.5.) in der Schlussauktion mit einem ungewöhnlich hohen Volumen von etwa 6 Millionen Aktien gehandelt, verglichen mit einem durchschnittlichen Tagesvolumen von 450 000 Papieren im Jahr 2023. Deutet dies auf eine mögliche Trendwende hin? Bisher waren Investoren seit 2018 aufgrund des langsamen und kostspieligen Netzausbaus skeptisch.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Börse
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Die Gefahr kurzer Zyklen
Aufschwung und Rezession sind wie Ebbe und Flut und gehören zur Wirtschaft dazu. mehr
W&W hat unaufgeregte Bewertung
Die am Mittwoch (31.5.) vorgelegten Q1-Zahlen von Wüstenrot & Württembergische (W&W) zeigten wieder mal vor allem eines: Solidität. mehr
Scout24 – Rücken- statt Gegenwind
Trotz eingetrübter Rahmenbedingungen in der Immobilienwirtschaft erweist sich Scout24 derzeit als widerstandsfähig. Allein seit unserer letzten Besprechung in PB v. 25.4. legte die Aktie... mehr
Teladoc – Nicht jede gute Idee verdient sofort Geld
Die Geschäftsidee von Teladoc ist sowohl beeindruckend als auch vielversprechend. Das Unternehmen wurde im Jahr 2002 gegründet und ist seit 2015 an der NYSE gelistet. Es hat ein Netzwerk... mehr
DAX Dispoliste
Bei Sartorius wurden wir mit einem Verlust von 8% ausgestoppt. Hannover Rück akkumulieren wir bis 185,00 Euro. Den Stopp bei Münchener Rück haben wir von zuvor 235,95 auf 243,00 Euro... mehr
GFT wegen verändertem Kundenverhalten vorsichtiger
Beim IT-Dienstleister GFT TEchnologies war es in letzter Zeit äußerst volatil. Auslöser dafür waren die Q1-Zahlen, die die SDAX-Aktie (29,26 Euro; DE0005800601) innerhalb weniger Handelstage... mehr
Südzucker – Bittersüss
Wenig Begeisterung entfachte der Geschäftsbericht von Südzucker bei Anlegern. Der größte Zuckerhersteller Europas bestätigte zwar am 25.5. seine bereits bekannten vorläufigen Zahlen... mehr
Friedrich Vorwerk – Mutige greifen zu
Dem Energieinfrastruktur-Anbieter Friedrich Vorwerk mangelt es nicht an Aufträgen. mehr