Nestlé – Schneider lässt sich nicht beirren
Krise als Treiber für E-commerce _ Der Amtsantritt als CEO bei Nestlé war für Mark Schneider mit einer klaren Ansage verbunden. Er wolle den trägen Lebensmittelgiganten zu alter Stärke führen, das Portfolio aufwerten und die Profitabilität hochschrauben.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Seit Anfang des Jahres hat der US-Dollar deutlich zugelegt und rd. ein Viertel seiner seit Beginn der Pandemie im März 2020 erlittenen Verluste wettgemacht. Mancher sieht den Grund… mehr
Besser als der breite Markt hat Elringklinger das Corona-Jahr zwar abgeschlossen – der Umsatz des Zulieferers sank um 14,3%, während die globale Automobilproduktion um 16,2% einbrach… mehr
Wohin wir auch schauen – der Frankfurter Online-Broker Flatexdegiro hat 2020 Bestmarken gesetzt und ist angesichts der neuentdeckten Börsenbegeisterung v. a. junger Anleger auf gutem… mehr
Die jüngsten Wirtschaftsdaten waren für sich genommen positiv. Das BIP legte im letzten Quartal 2020 um 6,3% kräftig zu (Gesamtjahr 2020 –7%). Zudem scheinen sich die Aussichten zu… mehr
Anders als mancher Tourismus-Riese ist Holidaycheck ohne staatliche Hilfskredite durch die Corona-Krise, die den Reisemarkt besonders schwer getroffen hat, gekommen. Dank Kosteneinsparungen,… mehr