Zurück ins Büro
Trotz zuletzt stark steigender Infektionszahlen kehren immer mehr Beschäftigte wieder in ihre Büros zurück. Im August sank der Anteil der Arbeitnehmer, die zumindest teilweise von Zuhause aus arbeiten, auf 23,8% nach 25,5% im Vormonat, wie wir einer aktuellen Umfrage des ifo-Instituts entnehmen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Berentzen ist erfolgreich ins Gj. 2022 gestartet. Der Umsatz stieg im Q1 vorläufige Zahlen zufolge um 15,0% auf 36,1 Mio. Euro. Das EBIT hat sich auf 1,2 Mio. Euro mehr als verdoppelt…

Dass China ähnlich wie Europa (s. S. 1) ein Problem mit seiner Staatsverschuldung bekommen könnte, beschworen Analysten seit Ausbruch von Corona herauf. Trotz eines weiterhin steigenden…
Sika, der Marktführer in der Spezialchemie für die Bau- und Fertigungsindustrie, legte vergangene Woche (12.4.) starke Q1-Zahlen vor. Der Umsatz stieg auf das Rekordhoch von 2,4 Mrd.…
Die Zahlen, die Siltronic im März den Anlegern präsentierte, konnten sich sehen lassen. Um 16,5% steigerte sich der Umsatz im Gj. 2021 gegenüber dem Vorjahr. Die hohe Auslastung des…
BASF startet besser ins Jahr als befürchtet. Die Ludwigshafener erzielten im Q1 ein Umsatzwachstum von 19% auf 23,1 Mrd. (Vj.: 19,4 Mrd.) Euro und schnitten damit besser ab als der…