Friedrich Merz erweist sich und der CDU einen Bärendienst

Angst vor Spahn _ Die Nerven liegen offensichtlich blank bei Friedrich Merz. In einer groß angelegten Medienoffensive wettert der Kandidat für den CDU-Vorsitz gegen die Entscheidung der Parteiführung, angesichts rasant steigender Infektionszahlen den für Anfang Dezember in Stuttgart geplanten Wahlparteitag zu verschieben.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Sanjeev Gupta feuert aus allen Rohren. In Interviews, bei Politikern und Gewerkschaftern wirbt der Eigentümer von Liberty Steel für die von ihm geplante Komplettübernahme der Stahlsparte… mehr
Mit München (Rang 5), Stuttgart (9) und Berlin (10) sind drei deutsche Standorte in den Top 10 des „European Regional Economic Growth Index 2020“ von LaSalle vertreten. Der Index ermittelt… mehr
Noch mehr als sonst gefordert ist dieser Tage Hessens Finanzminister Michael Boddenberg. Rund um die Uhr arbeite die Landesregierung, um die Logistik für die mehr als 30 in ganz Hessen… mehr
Stillstand beim Kostensparen kann sich die Commerzbank nicht leisten, stellte CFO Bettina Orlopp bei der Präsentation des Zahlenwerks für das dritte Quartal klar. Die Corona-Krise,… mehr
Für ihren Geschmack gebe es in Deutschland aktuell „überhaupt zu viele Verschwörungstheorien“, bürstete CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer den von Friedrich Merz gestreuten Verdacht… mehr