Konjunktur – Deutsche Wirtschaft bläst zur Aufholjagd
Rekordwert der Sparquote lässt hoffen _ Fast nur noch eine Randnotiz waren die BIP-Daten des Statistischen Bundesamts für das erste Quartal. Im Vergleich zum Vorquartal schrumpfte die deutsche Wirtschaft in den vom Corona-Lockdown geprägten ersten drei Monaten. Doch das ist längst Schnee von gestern.
Mit den rapide sinkenden Inzidenzwerten steigt im Gegenzug die Stimmung in den Chefetagen der Unternehmen. Im Mai kletterte der ifo-Geschäftsklimaindex auf 99,2 Punkte nach 96,6 Zählern im April und erklomm damit den höchsten Stand seit zwei Jahren. Insbesondere im Dienstleistungssektor ist die Stimmung so gut wie seit Februar 2020 nicht mehr. Aber auch im Handel und am Bau…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Deutsche Wohnen flüchtet in den Schoss von Vonovia
Mehrfach hatte Deutsche Wohnen-Chef Michael Zahn den Übernahme-Avancen von Vonovia-Lenker Rolf Buch widerstanden. Für Zahns Sinneswandel dürfte indes weniger die Höhe der Übernahmeofferte,… mehr
Deutsche Bank – So viel Wohlwollen war lange nicht
Die Deutsche Bank galt am Kapitalmarkt als angezählt, heute werde sie als spannende Turnaround-Story gesehen, heißt es in dem uns vorab vorliegenden Statement der Union Investment zur… mehr
Betriebsrenten – Noch immer ein Buch mit sieben Siegeln
Unternehmen lassen ihre Mitarbeiter bei der Altersvorsorge nicht allein. Ein vom Arbeitgeber eingerichtetes Angebot in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) ist Standard. In 87% der… mehr
Nachhaltiger Fondsmarkt wächst im Q1 auf über 250 Mrd. Euro
Publikumsfonds dominieren hierzulande den nachhaltigen Fondsmarkt. Sie machen per Q1 2021 mit 168 Mrd. Euro zwei Drittel des Vermögens aus und bleiben der Motor des Nachhaltigkeitsmarktes.… mehr
EZB – Kampf um PEPP-Kauftempo voll entbrannt
Mit der zuletzt demonstrativ zur Schau gestellten Harmonie im EZB-Rat ist es schon wieder vorbei. Auf der nächsten Zinssitzung am 10.6. steht der EZB neuer Streit um die Verlängerung… mehr
Bundeskartellamt untersucht auch Marktmacht von Google
Erst Facebook und Amazon, jetzt ist Google an der Reihe. Das Bundeskartellamt drückt bei der Untersuchung der Digitalkonzerne auf die Tube. Das ermöglicht den Wettbewerbshütern seit… mehr
Bitcoin & Co – Blase oder Chance des Jahrhunderts?
Profis wie Amateure, Betuchte wie weniger gut Betuchte investieren in Bitcoin. Was ist dran am Run auf die Kunstwährung? Im Vorfeld des PLATOW EURO FINANCE Family Office Forum, das… mehr
Antisemitismus in Deutschland – Diskurs ohne Tabus
Die Gräuel im Dritten Reich gegenüber den Juden haben Deutschland, was Antisemitismus anbelangt, zu Recht stigmatisiert. Es ist deshalb unbedingt angesagt, den Anfängen zu wehren, wenn… mehr
DAX – Die Letzten werden die Ersten sein
Vor Corona waren Autos und mehr noch die Banken auf den Kurszetteln die Verlierer. mehr