Konjunktur – Sand im Getriebe der Industrie
Dienstleistungssektor schöpft Hoffnung _ Spürbare Impf-Fortschritte, deutlich sinkende Infektionszahlen und erste Lockdown-Lockerungen. Die von der Pandemie besonders geschundene Dienstleistungsbranche erwacht allmählich aus ihrem erzwungenen Winterschlaf. Das hat auch den von IHS Markit ermittelten Einkaufsmanagerindex für den deutschen Service-Sektor beflügelt, der im Mai auf 52,8 Punkte kletterte und damit die Wachstumsschwelle von 50 Zählern überschritt.
Das ist der höchste Stand seit August vergangenen Jahres. Der Gesamtindex verbesserte sich allerdings lediglich um 0,4 auf 56,2 Punkte. Das lag vor allem an der schwächeren Dynamik im Industrie-Sektor, der zunehmend unter…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Corona – Bloß nicht noch einmal den Herbst vermasseln
Der elend lange Lockdown-Winter neigt sich allmählich dem Ende entgegen. In immer mehr Regionen mit niedrigen Inzidenzwerten öffnen Restaurants, Geschäfte und Museen. Fast 40% der Bundesbürger… mehr
LBS-Fusion – Niedersachsen ziert sich noch
Weitere Fusionen unter den bisher noch acht Landesbausparkassen sind nur eine Frage der Zeit. Das Geschäftsmodell steht angesichts niedriger Zinsen massiv unter Duck. Da alle Häuser… mehr
Bankhaus Lampe – Fosun beteuert Übernahmeinteresse
Vor 14 Monaten hat Hauck & Aufhäuser offiziell die Übernahme des Bankhaus Lampe verkündet. Obwohl die zum chinesischen Fosun-Konzern gehörende Privatbank in weiser Voraussicht und in… mehr
GDV schaltet in Wahlkampfmodus
Der GDV zeigt sich bis zuletzt unermüdlich in seinem Bestreben, doch noch einen Teilerfolg in der von der GroKo geplanten Reform der privaten Altersvorsorge zu erreichen. Spätestens… mehr
Finanzierungen werden für Mittelstand schwieriger
Der deutsche Mittelstand steht vor einer spannenden und zugleich anstrengenden Zeit, wenn es um künftige Investitionen durch Finanzierung geht. Die bisweilen schon angespannte Liquiditätslage… mehr
RWE und BASF – Vereint fürs Klima
Großer Aufschlag fürs Klima: RWE-Chef Markus Krebber und BASF-Lenker Martin Brudermüller wollen die CO2-freie Transformation der Chemieindustrie vorantreiben. Dazu planen sie den Bau… mehr
Demoskopie vor neuem Wahlkrimi
Mit dem „TV-Triell“ im WDR haben Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz sich erstmals im direkten Schlagabtausch warmgelaufen für den Wahlkampf. Viel Druck war freilich noch… mehr
Waffenstillstand in Nahost – Hamas Rettet Netanjahu
Plötzlich ging alles ganz schnell. Nach elf Tagen Raketen-Dauerbeschuss der radikal-islamistischen Hamas und harten Gegenschlägen des israelischen Militärs auf den Gazastreifen haben… mehr
Surfen in der Einflugschneise
Wellenreiten liegt im Trend und ist seit diesem Jahr sogar olympisch. In Deutschland gibt es 2,5 Mio. Surfer. Diejenigen, die das Pech haben, nicht direkt an der Küste zu leben, können… mehr