Konjunktur – Sand im Getriebe der Industrie
Dienstleistungssektor schöpft Hoffnung _ Spürbare Impf-Fortschritte, deutlich sinkende Infektionszahlen und erste Lockdown-Lockerungen. Die von der Pandemie besonders geschundene Dienstleistungsbranche erwacht allmählich aus ihrem erzwungenen Winterschlaf. Das hat auch den von IHS Markit ermittelten Einkaufsmanagerindex für den deutschen Service-Sektor beflügelt, der im Mai auf 52,8 Punkte kletterte und damit die Wachstumsschwelle von 50 Zählern überschritt.
Weitere Empfehlungen der Redaktion

Viel Erklärungsbedarf hatte BASF-Chef Martin Brudermüller auf der virtuellen HV des Ludwigshafener Chemieriesen. Denn mit ihrer starken Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen und…

Viel gelernt habe sie bei ihrer Stippvisite im Hamburger Hafen, bekundete EZB-Präsidentin Christine Lagarde am vergangenen Mittwoch. Bei ihrer Besichtigungstour durch das mit Containern…
Die Aussichten Indiens wurden nach dem tiefen Einbruch durch die Corona-Pandemie zuletzt wieder sehr positiv beurteilt. Die jüngste IWF-Prognose setzt die BIP-Zuwächse 2022/23 mit 8,2%…
Bei Polskie Górnictwo Naftowe i Gazownictwo, kurz PGNiG, ging an diesem Dienstag (26.4.) die vom Gazprom-Konzern übermittelte Nachricht ein, dass Russland zukünftig kein Gas mehr an…
Die hohe Nachfrage nach Chips hat TSMC erneut ein Rekordquartal beschert. Der Umsatz stieg im Q1 um 35,5% auf nie dagewesene 491 Mrd. Taiwan-Dollar (TWD; rd. 17,6 Mrd. US-Dollar), wie…