Heiße Tage im Gewerkschaftslager
Metaller und Lokführer im Fokus _ Mit der am Sonntag (28.2.) auslaufenden Friedenspflicht für die Metall- und Elektroindustrie sowie die Lokführer der Deutschen Bahn steuert der Februar auf einen hitzigen Ausklang zu.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Nach gescheiterter Schlichtung hatte GdL-Chef Claus Weselsky der im Deutsche Bahn-Konzern konkurrierenden EVG offen den Fehdehandschuh hingeworfen. Die Lokführergewerkschaft will sich… mehr
Das erste Abtasten in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie hat wenig Neues gebracht. Nachdem am Mittwoch die Industrie-Hochburgen NRW und Baden-Württemberg (rd. 700 000 bzw.… mehr
Kurz bevor der Tarifzirkus in der Metall- und Elektroindustrie nach der im März eingelegten Corona-Pause weitergeht, hat sich die IG Metall von ihren Mitgliedern noch einmal den Rücken… mehr
Die Pandemie hat die Deutsche Bahn brutal ausgebremst. Jetzt rächen sich Investitionsstau und Überalterung der Beschäftigten. Die Bahn hat keine Reserven und muss trotz der Einbußen… mehr
Mit der Wiederaufnahme der Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie steht den Schlüsselbranchen im Dezember noch ein großer Kraftakt bevor. Ein Volumen von 4% und Teilentgeltausgleich… mehr