Fusionierte Provinzial übertrifft alle Erwartungen
Ergebnis, Dividende, Bewertung _ Die neue Provinzial Holding hat nach unseren Informationen im ersten Jahr der rückwirkend zum 1.1.2020 beschlossenen Fusion trotz Corona ein Ergebnis über Plan erzielt. Die Vorgängerinstitute Provinzial Rheinland und Provinzial Nordwest hatten 2019 noch einen Überschuss von 77 Mio. bzw. 69 Mio. Euro erzielt. 2020 müssen allerdings Fusionskosten gegen gerechnet werden, die vor dem Zusammenschluss auf rd. 230 Mio. Euro taxiert wurden. Deshalb fällt auch die addierte Ausschüttung an die Eigentümer…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Es ist deutlich spürbar – das konjunkturelle Umfeld hellt sich trotz steigender Infektionszahlen auf. Das merkt auch Deutsche Beteiligungs AG: Wegen doppelt so hoch erwarteter Erträge… mehr
Seit dem peinlichen Flop mit der völlig unausgegorenen Osterruhe, für den sich Kanzlerin Angela Merkel sogar öffentlich entschuldigte, herrscht betretene Ratlosigkeit im Kanzleramt… mehr
IVU Traffic, der IT-Spezialist für den öffentlichen Verkehr, vermeldete am Mittwoch (24.3.) ein Rekordergebnis für das Gj. 2020. Der Umsatz stieg um 3,6% auf 92 Mio. (Vj.: 88,8 Mio.)… mehr
Die Alte Leipziger Hallesche Gruppe hat das Gj. 2020 mit einem Wachstum in allen Geschäftsfeldern abgeschlossen. Die Beitragseinnahmen verbesserten sich um 3,5% auf 4,9 Mrd. Euro. Allerdings… mehr
In drei bis vier Jahren will Klaus Josef Lutz, dessen CEO-Vertrag im März 2025 endet, das EBIT der BayWa von 215 Mio. auf 450 Mio. Euro mehr als verdoppeln. Treiber ist die Tochter… mehr