Fusionen & Übernahmen

Rezessionsangst dämpft Appetit auf Unternehmenskäufe

_ Die M&A-Konjunktur der vergangenen Jahre ist erst einmal zu Ende, wenn man nach den aktuellen Statistiken des Datenanbieters Refinitiv geht. Wurden dort im März 2021 noch insgesamt 232 Transaktionen mit Deutschlandbezug gemeldet (Gesamtvolumen knapp 8 Mrd. Euro), waren es im laufenden Monat nur 66 Deals (3,2 Mrd. Euro). Auch wenn bis Monatsende noch ein paar Tage bleiben, dürfte dieser Rückstand nur schwer aufzuholen sein. Im Januar und Februar 2022 waren es mit 350 angekündigten Deals noch annähernd so viele wie im Vorjahr (370). 

Der letzte vergleichbare Einbruch liegt fast genau zwei Jahre zurück: Als das Ausmaß der Corona-Pandemie…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Landesbank | 23. März 2022

BayernLB – Fit für unruhige Zeiten

Am Freitag präsentiert Stephan Winkelmeier die Bilanz für 2021. Nach unseren Informationen dürfte mit rd. 800 Mio. Euro vor Steuern ein deutliches Plus gegenüber Vorjahr (197 Mio. Euro)… mehr

| Anlagenbau | 23. März 2022

Kleine Erfolge statt großer Träume

Neue LNG- und Wasserstoffterminals in Deutschland, mehr On- und Offshore-Kraftwerke, mehr Pipelines und Stromtrassen – die aktuellen energiepolitischen Pläne in Deutschland und der… mehr

| Assekuranz | 23. März 2022

HDI steigt beim US-Startup Layr ein

Mit wichtigen Vorstandspersonalien hatte HDI Deutschland zu Jahresbeginn begonnen, den Vertrieb neu auszurichten. Im Fokus dabei der Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherungen.… mehr