Inflation 2022 – „Rückgang nur vorübergehend“
Jörg Krämer scheut sich als Chefvolkswirt der Commerzbank nicht, sich hin und wieder mit der EZB anzulegen, wenn es um Einschätzungen zur weiteren Entwicklung von Zinsen und Inflation geht. Dass das nicht überall gut ankommt, erlebt er, wenn er die Reaktionen auf seine oft auch über Twitter verbreiteten Botschaften nachliest. Zum Teil hat Krämer sogar den Eindruck, dass es als politisch inkorrekt empfunden wird, vor Inflation zu warnen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
In seinem Ausblick für 2022 gab sich Luca Paolini, Chefstratege bei Pictet, im Rahmen eines Webcasts verhalten optimistisch, keineswegs bullish, wie Kollegen von JP Morgan. Die Wirtschaftsaktivität…
Die sprunghaft gestiegene Inflation sorgt längst nicht nur am Kapitalmarkt und bei führenden Volkswirten für Sorgenfalten, auch die Verbraucher reagieren zunehmend nervös auf den ungehemmten…
Am 16.12. tagt der EZB-Rat, um über die Neujustierung der Anleihekäufe zu beraten. Präsentiert werden auf dem Meeting auch die mit Spannung erwarteten aktuellen Wachstums- und Inflationsprognosen…
Die Tarifrunde 2021 neigt sich dem Ende zu. Das Jahr hatte es tarifpolitisch ganz schön in sich, etwa mit der großen Auseinandersetzung in der Metall- und Elektroindustrie (M+E) und…