Bayer – Baumanns verzweifelter Kampf gegen Gerüchte
von Aufspaltung bis Abgang _ Er kauft und kauft und kauft. Erst letzte Woche haben Werner Baumann und seine Ehefrau wieder 2,4 Mio. Euro für Bayer-Aktien ausgegeben. So viel, wie in der gesamten Zeit seit seiner Ernennung zum Bayer-Chef im Mai 2016. Nur wenige DAX-CEOs dürften bei ihrem Arbeitgeber finanziell stärker engagiert sein als Baumann.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die neue Provinzial Holding hat nach unseren Informationen im ersten Jahr der rückwirkend zum 1.1.2020 beschlossenen Fusion trotz Corona ein Ergebnis über Plan erzielt. Die Vorgängerinstitute… mehr
Die Klippen der Coronakrise hat Allianz gut umschifft. Im Ausblick von CEO Oliver Bäte schwingt zwar noch etwas Respekt vor dem 2021er-Jahr mit, der zum Ausdruck kommt in der erweiterten… mehr
Stefan De Loecker ist 2019 als CEO bei Beiersdorf mit dem Ziel angetreten, neues Wachstum für die Consumer-Sparte (Nivea, Eucerin) zu schaffen, den Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit… mehr
Die Erwartungen an Peter Altmaier und seinen Corona-Wirtschaftsgipfel mit 40 Verbänden war riesig. Wie die anschließende PK mit den Spitzenlobbyisten der stark betroffenen Sektoren… mehr
In den vergangenen Wochen hat Klöckner aufgrund der Erholung der Stahlnachfrage gleich zweimal an der Prognose gedreht. Für das abgelaufene Jahr schraubte der Stahlhändler die frühere… mehr