BaFin sieht zu hohe Kosten bei Sparkassen und Volksbanken
Gebührenurteil des BGH kann teuer werden _ Lobende Worte von der Aufsicht bekamen Deutsche Bank und Commerzbank zuletzt eher selten zu hören. Auf der virtuellen Jahres-PK der BaFin bescheinigte der für die Bankenaufsicht verantwortliche Exekutivdirektor Raimund Röseler nun den beiden Frankfurter Großbanken, dass sie „konsequente Fortschritte“ bei der Absenkung ihrer Kostenbasis gemacht hätten.
Weitere Empfehlungen der Redaktion

Gerade einmal eineinhalb Stunden dauerte die HV der DZ Bank, die erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie wieder als Präsenzveranstaltung im noblen Gesellschaftshaus des Frankfurter…
Die Gewinnmitnahmen der vergangenen Wochen haben der Aktie von K+S einiges an Momentum gekostet. Der Abstand zur weiterhin steigenden 130 Tage-Linie ist gegenüber der Vorwoche deutlich…
Wer an herausragende Vermögensverwaltung denkt, hat zunächst die traditionsreichen Privatbanken mit langer Historie und klingenden Namen im Kopf, von Berenberg über Bethmann und Deutsche…
Bei der Geldanlage in Aktien und Investmentfonds profitierten Anleger im zweiten Jahr der Pandemie von steigenden Kursen. Viele Marktteilnehmer setzten auf eine kräftige Erholung nach…
Mit Sabine Schmittroth (Personal), die ihren Abschied bereits angekündigt hat, weil sie vergeblich auf positive Signale aus dem Aufsichtsrat zur Verlängerung ihres Vertrags wartete,…