Fraport nimmt Luftsicherheitskontrolle selbst in die Hand
novum in der deutschen Luftfahrt _ Die Kontrollen an deutschen Flughäfen sind eine hoheitliche Aufgabe. Durch die zunehmende Gefahr von terroristischen Angriffen ein enorm wichtiger und sensibler Teil des Ablaufs an Flughäfen, der als solcher von der Bundespolizei durchgeführt wird.
Debatten über eine Neuordnung, die Hub-Betreiber mehr in die Abläufe involviert, gab es immer wieder. Auch angeheizt von Fraport-Chef Stefan Schulte in seiner Rolle als Cheflobbyist für die deutschen Flughäfen beim Branchenverband ADV, der moniert, dass Abläufe nicht effektiv und wirtschaftlich effizient seien. Nun ist es Fraport, die als erster Airport-Betreiber die Luftsicherheit in die…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

Weitere Empfehlungen der Redaktion

Die Fed hat den Leitzins angehoben – erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie. Sechs weitere Schritte von jeweils 0,25 Prozentpunkten sollen 2022 folgen. Damit bleibt die US-Notenbank…
Für Fraport-Chef Stefan Schulte kam es zur Bilanz-PK in diesem Jahr dicke. Pandemie, Putins Krieg in Europa und dann noch Streik des Sicherheitspersonals. Außer Transitflügen verließ…
Nach dem Einbruch im vergangenen Jahr hat sich die Stimmungslage in den deutschen Handwerksbetrieben wieder sichtlich erholt. Das hat eine Frühjahrsumfrage der Creditreform Wirtschaftsforschung…
War bis vor kurzem hauptsächlich noch der Halbleitermangel Grund für die Produktionsausfälle in der Autoindustrie, fehlt es nun auch an Kabelbäumen – jenem Herzstück jeden Autos, das…
Normalerweise schaut die Börse nach vorne. Bei der Schaeffler-Aktie, die in den vergangenen Monaten sicher nicht zu den am besten performenden Papieren auf dem Parkett gehörte und nach…