Daimler – Heikle BAIC-Beichte
Mehr Einfluss als bislang bekannt _ Geahnt hatten sie es in der Stuttgarter Daimler-Zentrale schon lange. Doch erst jetzt hat der langjährige chinesische Daimler-Partner Beijing Automotive Industry Corporation (BAIC) offiziell enthüllt, bereits seit 2019 über einen Stimmrechtsanteil von 9,98% an dem deutschen Vorzeige-Autobauer zu verfügen.
Bislang war nur von rund der Hälfte die Rede gewesen. Rechtlich zwingend wäre eine solche Mitteilung erst bei einem Überschreiten der nächsten Meldeschwelle von 10% gewesen. Ans Licht gekommen sind die tatsächlichen Anteilsverhältnisse im Zuge der Abspaltung von Daimler Truck. Um Spekulationen über den Einfluss Chinas auf Daimler…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

Weitere Empfehlungen der Redaktion
Ein letztes Mal führte Ulrich Lehner diese Woche durch die HV der Deutschen Telekom. Mit dem finalen Gong verabschiedet sich ein Grandseigneur der deutschen Wirtschaft von einem der…
In der Ukraine tobt Krieg, hierzulande entbrennen Tarifkonflikte. Der Vergleich hinkt, und doch sind die aktuellen Tarifrunden des privaten Luftsicherheitspersonals und der deutschen…
Der chinesische Online-Videodienst iQiyi hat Anfang März Q4-Zahlen vorgelegt – und die Börse damit positiv überrascht. Zwar stagnierte der Umsatz zwischen Oktober und Dezember im Vergleich…
Alibaba kommt nicht in Fahrt. Seit der bedeutenden Rede von Gründer Jack Ma im September 2020 kennt die Aktie des chinesischen E-Commerce-Giganten nur den Weg in Richtung Keller. Damals…

Trotz Pandemie hat Fielmann das Gj. mit Rekorderlösen abgeschlossen. Ersten vorläufigen Zahlen zufolge, die die Hamburger am Donnerstag (24.2.) veröffentlichten, stieg der Konzernumsatz…