BMW trickst Chipmangel aus

Einkauf und Produktion auf zack _ Auch BMW leidet unter dem Halbleitermangel, der die Autoindustrie heimgesucht hat. Bis zu 100 000 Fahrzeuge können die Münchener dieses Jahr deshalb nicht bauen. Relativ ist der Ausfall allerdings geringer als bei der Konkurrenz. Im Q3 etwa sanken die Auslieferungen lediglich um -10% während es bei Mercedes -30% waren. Erstmals seit 2015 werden die Münchener mit ihrer Kernmarke den Schwaben 2021 wieder die Spitzenposition bei den Luxus-Auslieferungen abjagen (1,7. Mio. vs. 1,6 Mio. Auslieferungen…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Gewinnmitnahmen der vergangenen Wochen haben der Aktie von K+S einiges an Momentum gekostet. Der Abstand zur weiterhin steigenden 130 Tage-Linie ist gegenüber der Vorwoche deutlich…
Die Zeiten sind nicht einfach für die Fondsbranche, auch wenn der Jahresauftakt noch geglückt war (vgl. PLATOW Brief v. 18.5.): Das Neugeschäft wird zunehmend gedämpft durch die Ukraine-Unsicherheiten…
Der Industriedienstleister Bertrandt präsentierte am Donnerstag (19.5.) die starken Quartals- und Halbjahreszahlen des Gj. 2021/22 (per 30.9.). Im 1. Hj. konnten die Schwaben ihr EBIT…
Die Spielekonsole Switch ist mittlerweile über fünf Jahre alt und deshalb waren die Erwartungen an die Geschäftszahlen von Nintendo nicht besonders hoch. Zwar hat sich das Gerät mittlerweile…
Adesso bleibt klar auf dem Wachstumspfad. Der IT-Dienstleister erzielte im Q1 ein Umsatzwachstum von 29% (org.: 23%) auf 209,8 Mio. (Vj.: 163,2 Mio.) Euro. Inklusive Einmal-effekten…