Metro – Versöhnliches Ende mit Real
Gastro-Geschäft leidet in der Krise _ Ausgerechnet Corona beschert der Ära Real beim Düsseldorfer Handelsriesen Metro auf den letzten Metern ein gutes Ende. Durch die Hamsterkäufe nach Ausbruch der Pandemie klingelten in den Real-Supermärkten noch einmal kräftig die Kassen (Q2: +6,4%; Gj.: 30.9.). Auch die Profitabilität (67 Mio. nach -6 Mio. Euro im Vj.) kehrte zurück. So positiv stimmte Metro-Chef Olaf Koch jetzt im Call zur Halbzeit (per 31.3.) den Abgesang auf das Sorgenkind an. Denn mit dem „Okay“ des Bundeswirtschaftsministers…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Börse hat einen neuen Corona-Liebling gefunden. Seitdem Formycon die Entwicklung eines Medikaments angekündigt hat, das die Ausbreitung des Coronavirus im menschlichen Körper stoppen… mehr
Die zweite Infektionswelle belastet Cropenergies. Die Südzucker-Tochter musste am Montag (14.12.) die Guidance senken und erwartet im Gj. 2020/21 (per 28.2.) nun einen Umsatz von 825… mehr
Schon länger hatte Airbnb einen Börsengang ins Auge gefasst – kurz vor Toresschluss 2020 ist er doch noch über die Bühne gegangen. Wie es sich für ein Unternehmen der digitalen Welt… mehr
Als Kamerahersteller für industrielle Produktionsanlagen, Medizintechnik und Verkehr ist Basler vergleichsweise gut durch die Krise gekommen. Wegen besser als erwarteten Auftragseingängen… mehr
2020 darf für TUI als Ausnahmejahr abgestempelt werden. Undenkbar war es noch im Januar, dass der weltgrößte Tourismuskonzern das Gj. 2019/20 (per 30.9.) mit satten 3,1 Mrd. Euro, nach… mehr