Bundesbank – Nagel in der Pole-Position
Rückkehr zu den Wurzeln _ Die Zeichen verdichten sich, dass Joachim Nagel die besten Chancen hat, Nachfolger von Bundesbank-Präsident Jens Weidmann zu werden. Für Nagel wäre es eine Rückkehr zu seiner alten Wirkungsstätte. Insgesamt 17 Jahre diente Nagel in verschiedenen Funktionen der Bundesbank, davon sechs Jahre als Vorstandsmitglied. Die DNA der Bundesbank hat Nagel somit quasi mit der Muttermilch aufgesogen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion

Der Hamburger Privatbank M.M. Warburg steht ein tiefgreifender Kulturwandel bevor. Offensichtlich auf Druck der BaFin ist der seit 2014 als Sprecher der Partner amtierende Joachim Olearius…

Mehr als 90% aller etwa 3,6 Mio. deutschen Unternehmen sind Familienunternehmen. Nach Schätzungen steht jährlich für etwa 30.000 dieser Familienunternehmen die Frage der Nachfolge im…

Es ist noch nicht lange her, dass der Vertrag von Herbert Diess vorzeitig bis 2025 verlängert wurde. Dennoch wird in Wolfsburg nach unseren Informationen bereits über eine Nachfolgeregelung…
Am Mittwoch (15.9.) wird das Flugtaxi-Unternehmen Lilium über den Börsenmantel Qell (9,36 US-Dollar; KYG7307X1051) an die Nasdaq gehen. „Der Ausgang über den SPAC war für uns der schnellste…