E-Mobilität – Söders Fahrplan zur erfolgreichen Autowende
weniger Steuern, mehr prämien _ Die e-mobile Wende ist die Mammutaufgabe der deutschen Autoindustrie. Um im globalen Wettrennen mit den USA und China mithalten zu können, müssen die Hersteller investieren und Kunden begeistern. Anlass genug für Markus Söder, um seine Vorstellung von der Gestaltung der (nahen) E-Zukunft zu formulieren.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Auch in den USA haben Mobilfunkkunden die Wahl zwischen verschiedenen Anbietern. Das heißeste Netz hat jedoch T-Mobile und bringt damit AT&T und Verizon gewaltig ins Schwitzen. Am Mittwoch… mehr
Der Rang, den die amerikanische Verfassung dem Präsidenten einräumt, ist überragend. Das zeigt der mühsame Prozess des Machtwechsels zwischen Donald Trump und President-elect Joe Biden.… mehr
Bei der CES, der in Las Vegas abgehaltenen weltgrößten Fachmesse für Unterhaltungselektronik, gibt es keine halben Sachen: Nicht bei den Produkten, die sich alljährlich ein großes Schaulaufen… mehr
Die chinesische Regierung hat die heimischen Banken zu Lasteseln der Pandemie gemacht. Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise drängte die Staatsführung die Institute, vermehrt Kredite zu… mehr
Das Auto ist den Deutschen heilig. Sie haben es erfunden (Carl Benz 1886), nutzen es am intensivsten und nehmen für sich in Anspruch, die sichersten, komfortabelsten, technologisch… mehr