M.M. Warburg – BaFin drängt Joachim Olearius aus Partnerkreis

Zu enge Familienbande _ Der Hamburger Privatbank M.M. Warburg steht ein tiefgreifender Kulturwandel bevor. Offensichtlich auf Druck der BaFin ist der seit 2014 als Sprecher der Partner amtierende Joachim Olearius zum 30.9. aus der operativen Führung des in den Cum-Ex-Skandal verstrickten Traditionsbankhauses ausgeschieden. Damit gehört erstmals seit 65 Jahren kein Mitglied der beiden Eigentümerfamilien mehr dem obersten Führungskreis von Warburg an.
Die BaFin, die das Hamburger Institut schon länger auf dem Kieker hat, störte sich offensichtlich an der engen Familienbande zwischen Eigentümern und der operativen Bankführung, die zu Interessenkonflikten führen…Weitere Empfehlungen der Redaktion
Nachhaltigkeit war 2021 ein wesentlicher Aspekt für institutionelle Investoren. Die Nachfrage nach Green Buildings ist so hoch wie nie. Die steigenden Anforderungen hinsichtlich ESG…
Erst Corona, dann die Notenbanken – Der Markt für Immobilien, der fast ein Jahrzehnt lang eine sichere Bank für Anleger war, ist zuletzt kräftig durcheinandergewirbelt worden. Anleger…

Die Weltgemeinschaft muss derzeit an so vielen Fronten kämpfen wie noch nie: Zum Klimawandel und den verheerenden Auswirkungen der Pandemie kommt der russische Angriff auf die „Kornkammer“…
Commerzbank-Oberaufseher Helmut Gottschalk ist angetreten, die Commerzbank gemeinsam mit Vorstandschef Manfred Knof neu auszurichten. Beide sind von außen gekommen und müssen keine…
Zum Abschied hat Volker Bouffier seinem Nachfolger Boris Rhein einen klaren Arbeitsauftrag mitgegeben. Der vom Wiesbadener Landtag frisch gewählt hessische Ministerpräsident soll die…