Verbraucherschutz

Verbandsklagen – Neues Werkzeug für Verbrauchervertreter

_ Ob der Name vielversprechend oder ironisch klingt, liegt im Auge des Betrachters. „Abhilfeklage“ hört sich immerhin griffiger an als „Musterfeststellungsklage“ (MFK).

Letztere galt als Durchbruch für den Verbraucherschutz, als sie mitten in der Dieselskandal-Prozesswelle 2018 eingeführt wurde; bei Themen wie Prämiensparverträgen, Kontogebühren o.ä. hat die von Verbänden wie dem vzbv gern genutzte Option schon Spuren hinterlassen. Mit Abhilfeklagen würde sich das wohl noch verschärfen: Geben die Richter den Kunden Recht, müssten diese nicht einmal mehr selbst aktiv werden. Stattdessen soll ein gerichtlich bestellter Sachwalter das Geld…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Bankensektor | 06. Juni 2023

Banking Hub Frankfurt baut aus

In den Wirren des Brexits entwickelte der Finanzplatz Deutschland regelrechte Sogwirkungen. Seither klopfen immer wieder ausländische Banken an die Stadttore von Frankfurt, Berlin,… mehr

| Zinsen | 06. Juni 2023

Zinsen – Gefährliche neue Welt

Nach Aldous Huxley‘s „Brave New World“ verheißt der Titel nichts Gutes. Und so ist es auch bei steigenden Zinsen. Wie so oft kommen die Vorboten größerer Anspannung aus den USA, dem… mehr