Autobranche – Gespaltene Haltung zum Konjunkturpaket
Staatliche Hilfe zu einseitig fokussiert _ Die Kaufprämie für Autos mit Verbrennungsmotor wurde so heftig diskutiert wie kaum eine andere Maßnahme des frisch eingetüteten Konjunkturprogramms der Bundesregierung. Nun ist klar, diesmal hat sich die Autolobby an der Politik die Zähne ausgebissen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
1,62 Mrd. Aktien seines Spin-offs Prosus hatte der südafrikanische Medienkonzern Naspers im September 2019 an der Euronext in Amsterdam platziert. Der Eröffnungskurs von 76,00 Euro… mehr
Bei Capsensixx hatten wir schon Anfang März (vgl. PB v. 9.3.) darauf hingewiesen, dass nach dem Verkauf des Verlustbringers Coraixx die Konzentration auf das verbleibende Fondsgeschäft… mehr
Ja, die längst als systemrelevant eingestufte Lufthansa muss gerettet werden. Zumindest darüber ist sich das Verhandlungstrio aus Cheflufthanseat Carsten Spohr, der Bundesregierung… mehr
Der „sudden stopp“ der Zuflüsse in die Emerging Markets ist offenbar überwunden. Per April flossen nach Schätzungen des Institute of International Finance per Saldo rd. 17,1 Mrd. US-Dollar… mehr