Israel – Leuchtturm der Demokratie
Das politische Handeln in Israel wird seit Jahr und Tag von zwei Faktoren bestimmt, auf die die schwierige innenpolitische Situation nur ein Reflex ist. Der eine hat zu tun mit der aggressiven Haltung der meisten direkten Nachbarn, denen gegenüber sich der vergleichsweise junge Staat behaupten muss, der andere mit der Schutzmacht USA. Der unter Joe Biden neue Wind aus Washington mag den Druck auf den seit 13 Jahren amtierenden Dauerpremier Benjamin Netanjahu zuletzt verstärkt haben.
Die Fehde zwischen dem alten Likud-Führer, dem auf unterschiedliche Weise die beiden neuen starken Männer Israels, Naftali Bennett, Chef der siedlernahen nationalistisch-religiösen Jamina-Partei, und Jair Lapid, Spitzenvertreter der zentristischen Zukunftspartei, entgegentreten, zeigt aber vor allem eines. Israel ist in der angespannten Region weit und breit die einzige Demokratie. In einem spannungsgeladenen innenpolitischen Klima, mit einem aggressiven und bis an die Zähne bewaffneten Mullah-Regime im Iran vor der Haustür zeigt Israel, was eine trotz allem gefestigte Demokratie zu leisten in der Lage ist: Vor den Augen der Welt wird ein Machtwechsel ausgefochten, der auch einem stärker westlich geprägten Land in Europa oder Nordamerika alle Ehre machen würde.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Brief
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögens-verwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
ARTIKEL DIESER AUSGABE
EZB – Von Falken, Tauben und Drosseln
Im Mai stieg die Inflation in der Eurozone auf 2% und damit erstmals seit geraumer Zeit leicht über den allerdings mittelfristigen Zielwert der EZB von unter, aber nahe 2%. Ein Grund... mehr
Neuer KfW-Chef Wintels – Machtkalkül von Scholz ist aufgegangen
Jetzt ist es offiziell. Wie Finanzminister Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Peter Altmaier bestätigen, soll der frühere Citi-Deutschlandchef Stefan Wintels Nachfolger von Günther... mehr
Einzelhandel – Nur kurz ausgebremst
Dass die GroKo die Bundesnotbremse zur Eindämmung der jüngsten Corona-Welle Ende Juni auslaufen lassen will, lässt den Einzelhandel aufatmen. Denn das Durchgreifen Angela Merkels im... mehr
Solvenzquoten der Lebensversicherer gehen deutlich zurück
Mit Spannung werden sie jedes Jahr erwartet, besonders nach einem so außergewöhnlichen Gj. 2020: die Solvenzquoten der Versicherungswirtschaft. Im diesjährigen Fazit kommt der Map-Report,... mehr
Nachhaltigkeit – Für die Luftfracht eine Mammutaufgabe
Die Luftfahrt tüftelt intensiv an Lösungen, um die komplexe Transformation zu mehr Nachhaltigkeit umzusetzen. Denn nicht nur am Himmel gilt es, Emissionen zu senken. Die Infrastruktur... mehr
Geldanlage – Das Portfolio als harmonisches Klanggebilde
Gute Finanzprodukte alleine sind noch lange kein Garant für eine erfolgreiche Portfolio-Strategie. Wie bei dem Klanggebilde eines Orchesters müssen auch die Vermögenswerte eines Portfolios... mehr
Flixmobility für Grossangriff gerüstet
Neues Jahr, neues Glück scheint sich der grüne Deutsche Bahn-Schreck Flixmobility zu denken. Von Corona zuletzt ausgebremst, setzen die Unternehmenslenker um Co-Gründer André Schwämmlein... mehr
Zoom – Der Hype ebbt ab
Zu jenen Unternehmen, die erst durch das schlagartig zum Erliegen gekommene öffentliche Leben richtig durchstarten konnten und ins breite Bewusstsein gerufen wurden, gehört zweifellos... mehr
PLATOW EURO FINANCE Small Cap Konferenz 2021
Auf der PLATOW Small Cap Konferenz am 9.6. erfahren Sie mehr über interessante Nebenwerte wie Creditshelf, SMT Scharf, Nfon, Umweltbank, Mensch und Maschine Software, CLIQ Digital, RedHill... mehr
Cum-Ex-Prozess – Plötzlich ging es ganz schnell
Völlig überraschend schloss das Bonner Landgericht am Dienstagabend die Beweisaufnahme im Cum-Ex-Prozess gegen den ehemaligen Generalbevollmächtigten von M.M. Warburg & CO und verkündete... mehr