Kreditwirtschaft

ComTS-Streik – Commerzbank knickt ein

Seit Montag streiken die Mitarbeiter der Commerzbank-Tochter ComTS für mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen. Es ist bereits die fünfte Arbeitsniederlegung bei der Service-Gesellschaft innerhalb weniger Monate. Bislang hatte sich Commerzbank-Chef Manfred Knof jedoch unnachgiebig gezeigt und versichert, bei der ComTS herrschten auch ohne einen Haustarifvertrag gute Arbeitsbedingungen.

Doch jetzt hat die Commerzbank-Führung, offensichtlich unter dem Eindruck des erneuten Streiks, überraschend einen Kurswechsel vollzogen. Das Institut kündigte an, im Februar nächsten Jahres Verhandlungen mit der Gewerkschaft Verdi über einen Haustarifvertrag…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| US-Politik | 02. Dezember 2022

US-Zinsen – Gipfel im Nebel

Fed-Präsident Jerome Powell hat bestätigt, dass die US-Währungshüter bereits auf ihrer nächsten Sitzung am 14.12. das Tempo bei ihren Zinserhöhungen drosseln könnten. Nach vier Jumbo-Zinsschritten… mehr

| EU-Politik | 02. Dezember 2022

Italien liegt im Plan

Für den Zusammenhalt des Euro könnten die Gefahren am Vorabend einer allenthalben prognostizierten Rezession größer sein. Aber das Gegenteil ist der Fall. Das liegt am Zustand von Deutschland,… mehr

| Finanzsektor | 02. Dezember 2022

Banken – Neue Ära nicht für alle

Die schweren Erschütterungen bei Credit Suisse, die der Markt jetzt nur noch mit gut 10 Mrd. Euro bewertet, sind ein Sonderfall und mit eigenem Unvermögen begründet. Die Kreditwirtschaft… mehr