Immobilien

Immobilienfonds – Bald auch ohne Photovoltaik-Verbot?

_ Wie schnell es mit der Energiewende gehen kann, wenn die finanziellen Anreize stimmen, kann man in den kleinsten Bauerndörfern besichtigen – seit Einführung der EEG-Einspeisevergütung vor 20 Jahren sind viele Höfe über und über mit Solarmodulen gepflastert. Dass im Gewerbegebiet gleich nebenan die Flachdächer ebenso ungenutzt blieben wie bei den meisten Wohnblocks, liegt dagegen vielfach schlicht an den steuerrechtlichen Vorgaben.

Spezialfonds, die die meisten institutionellen Anleger nutzen, dürfen nur einen geringen Prozentsatz abseits der Vermietung verdienen, wenn sie nicht mit sämtlichen Einnahmen, Miete eingeschlossen, gewerbesteuerpflichtig…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Bankensektor | 02. Juni 2023

Smartbroker setzt auf Baader Bank

Namhafte Kooperationen ist der Berliner Trading-Anbieter Smartbroker für das jüngste Projekt Smartbroker 2.0 eingegangen. Neben neuen Partnerschaften mit BNP Paribas und Citi stehen… mehr

| Zentralbanken | 02. Juni 2023

EZB weiter auf der Hut

Die Regionalbankenpleiten in den USA und die dramatische Rettung der Credit Suisse haben gezeigt, dass diesmal nicht ein zu geringes Eigenkapital, sondern mangelnde Liquidität Problem… mehr