ProSiebenSat.1 – Neue Avancen von Mediaset
Konsolidierung der europäischen TV-Märkte _ Die Corona-Krise hat die europäische TV-Landschaft in Bewegung gebracht. Dabei gerät immer wieder auch die deutsche TV-Senderkette ProSiebenSat.1 in den Fokus potenzieller Übernehmer. So ließ jetzt auch Mediaset-Chef Pier Silvio Berlusconi verlauten, dass eine Fusion mit ProSiebenSat.1 großen Wert schaffen würde.
Mediaset sei aktuell in Gesprächen mit möglichen Partnern, um die Konsolidierung des Fernsehsektors in Europa voranzutreiben, ließ der Sohn des ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi durchblicken. Bislang hat ProSieben-Chef Rainer Beaujean jedoch alle Begehrlichkeiten abgeschmettert. Erst kürzlich stellte Beaujean erneut klar, dass ein Zusammenschluss für ProSieben weder auf nationaler noch auf internationaler Ebene sinnvoll sei. Die Senderkette sei stark genug, um auch künftig allein bestehen zu können.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Brief
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögens-verwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
ARTIKEL DIESER AUSGABE
China – Machtdemonstration zum Partei-Jubiläum
US-Präsident Joe Biden hat China als schärften Rivalen Amerikas um die globale Vormachtstellung ausgemacht. Nach der Rede von Staatschef Xi Jinping zum 100. Jubiläum der Gründung der... mehr
W&W – Gewinnrekord im Jubiläumsjahr hilft Stiftung nicht
Von dem im laufenden Jahr zu erwartenden Rekordergebnis bei W&W wird die Wüstenrot-Stiftung als Mehrheitsgesellschafterin (66%) trotz großen Jubiläums wohl eher nichts haben. Zwar wird... mehr
Wasserstoff – Die neue Kohle im Pott
Wasserstoff (H2) ist der Hoffnungsträger für die klimaneutrale Industrie. Der Besuch von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) bei Thyssenkrupp hat das jüngst noch einmal unterstrichen.... mehr
Air Berlin – Clearstream rüstet sich gegen Milliardenforderung
Mit einem überraschendem Lebenszeichen meldete sich die 2017 spektakulär in die Insolvenz gestürzte Air Berlin, als Insolvenzverwalter Lucas Flöther Klage gegen die Wertpapiersammelbank... mehr
Opec hält Öl-Angebot knapp
Im Ringen um eine Ausweitung der Rohöl-Förderung hat sich die Opec-Vormacht Saudi-Arabien weitgehend durchgesetzt. Das Kartell Opec+, zu dem auch Russland gehört, einigte sich darauf,... mehr
Bahn legt bei GDL noch einmal nach
Im Tarifstreit mit der GDL versucht Personalchef Martin Seiler weiter alles, um einen wirtschaftlich schädlichen Streiksommer bei der Deutschen Bahn abzuwenden. Mit einem neuen Angebot... mehr
Games – Keine Spielerei für Scheuer
Wenn sich die Bundes-Digitalverantwortlichen Andreas Scheuer und Dorothee Bär mächtig für die Games-Branche einsetzen und dabei die Übertragung aus dem BMVI wegen mangelndem Breitband... mehr
Annalena Baerbock – Opfer der eigenen Moral-Ansprüche
Auffallend prominent auf Seite 1 platziert hatte die „FAZ“ am vergangenen Mittwoch die Nachricht von vermeintlichen Plagiaten in dem jüngst erschienen Buch der grünen Kanzlerkandidatin... mehr
Das PLATOW Investorenforum
Sichern Sie sich noch heute Ihr Live-Ticket für das PLATOW EURO FINANCE Investorenforum am 14.7. im Frankfurter Hilton City Centre. Die Teilnehmerzahl vor Ort ist limitiert. mehr
VfB Stuttgart feiert neuen CFO
Wechsel im Vorstand der VfB Stuttgart AG. Zum 16.8. wird Thomas Ignatzi neuer Finanzchef unter Vormann Thomas Hitzlsperger. Ignatzi ist einer von zwei Vorständen der Westendbank. Die... mehr